Betriebsstörungen
Viele Betriebsstörungen haben eine einfache Ursache, die sich leicht beheben lässt. Im folgenden Abschnitt
sind einige mögliche Störungen sowie Maßnahmen zu deren Behebung aufgeführt. Sollte sich eine aufgetretene
Störung durch diese Hinweise nicht beheben lassen, so ziehen Sie bitte umgehend den Netzstecker und wenden
sich an eine T+A Fachwerkstatt.
Gerät schaltet nicht ein
Ursache:
Netzkabel nicht richtig angeschlossen.
Abhilfe:
Überprüfen und fest einstecken.
Gerät reagiert korrekt auf Bedienung über die Tasten direkt am Gerät, lässt sich
aber nicht fernbedienen
Ursache:
Die Batterie der Fernbedienung FM200 ist vollständig entladen.
Abhilfe:
Setzen Sie eine neue Batterie, wie im Kaptiel Fernbedienung beschrieben, ein.
Der RDS-Sendername und/oder der Radiotext erscheint nicht auf dem Display.
Ursache 1:
Der Empfang des Senders ist gestört oder die Feldstärke zu gering.
Abhilfe:
Wählen Sie nur Sendestationen, die mit guter Feldstärke, rauschfrei und ohne Störungen zu empfangen
sind.
Ursache 2:
Die Displayansicht ist in der großformatigen Einstellung.
Abhilfe:
Schalten Sie mit der i-Taste am Gerät auf die detallierte Displaydarstellung um. Tippen Sie ggf. mehrfach,
um den Radiotext einzuschalten.
Eine oder mehrere Quellen können über die Quellenwahltasten am Gerät und der
Fernbedienung nicht ausgewählt werden
Ursache :
Die betreffende Quelle ist deaktiviert worden.
Abhilfe:
Rufen Sie das Systemeinstellungsmenü auf und aktivieren Sie die deaktivierte Quelle.
49