UPnP, Musikdienste und USB
Allgemeines
Der MP 200 beinhaltet einen sogenannten Streaming Client (SCL).
Dieser ermöglicht die Musik-Wiedergabe von Netzwerk-Servern (NAS), direkt angeschlossenen USB-
Speichermedien oder Musikstreamingdiensten wie z. B. Tidal und Qobuz.
Für die Nutzung von Musikdiensten ist bei dem jeweiligen Anbieter ein kostenpflichtiges Abonnement erfor-
j
derlich.
Für die Nutzung der Dienste ist die Eingabe der Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) erforderlich. Im
Systemkonfigurationsmenü unter dem Menüpunkt Musikdienste können die Zugangsdaten für jeden Anbieter
separat gespeichert werden.
Der USB-Speicher kann mit folgenden Filesystemen formatiert sein: FAT16, FAT32, NTFS, ext2, ext3 oder ext4.
Die genaue Form der Listendarstellung und die Aufbereitung der Inhalte hängen zum großen Teil von den
Fähigkeiten des Servers / Musikstreaming-Dienstes ab.
Quelle wählen
Tippen Sie ggf. mehrfach auf die SCL Taste an der Gerätefront des MP 200 oder mehrfach
auf die
Taste der Fernbedienung FM 200, bis die gewünschte Quelle im Display ange-
zeigt wird.
Display
Wiedergabe von Verzeichnissen
Neben der Möglichkeit einzelne Ordnerinhalte abzuspielen, ist
auch die Wiedergabe ganzer Verzeichnisse möglich. Wählen Sie
hierzu den Ordner des abzuspielenden Verzeichnisses aus und
starten Sie die Wiedergabe durch einen Druck auf die
Wiedergabe startet mit dem ersten Eintrag der Liste der abzuspie-
lenden Inhalte. Sollte ein Eintrag der Liste ein Ordner mit weiteren
Unterordnern enthalten, so wird immer als erstes der Inhalt des
untersten Ordners abgespielt. Anschließend wird der Inhalt der
nächst höheren Ornderebene abgespielt usw. (siehe Abb. rechts).
Nur möglich bei UPnP und USB.
j
44
Taste. Die