Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nach Gestrickabwurf Neu Beginnen - Stoll CMS ADF-3 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CMS ADF-3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Mit der Strickmaschine produzieren
3.5 Fehler im Gestrick beheben

3.5.1 Nach Gestrickabwurf neu beginnen

Bei Maschinen ohne
Kammabzug
Funktion "Sauberstricken"
bei älteren
Strickprogrammen
(z. B. SIRIX)
Taste
Funktion
Fenster "Maschine Start" aufrufen
Eingaben bestätigen
Tasten für Neubeginn nach einem Gestrickabwurf
Nach einem Gestrickabwurf besteht das Problem, dass Maschen
abgeworfen sind und somit ein Weiterstricken nicht möglich ist. Um
Fortfahren zu können, empfehlen wir die Funktion "Sauberstricken"
aufzurufen. Sie ermöglicht es auch ohne Gestrick mit dem Stricken zu
beginnen.
Im Normalfall enthält jedes Strickprogramm die Funktion "Sauberstricken".
Bei älteren Strickprogrammen befindet sich diese Funktion ab Zeile 950, bei
der M1 wird sie durch den "#90" aktiviert.
Die Maschine erkennt auf welcher Muster-Workstation das Muster erstellt
worden ist. Ein Strickprogramm der M1 enthält in Zeile 1 die Kennung
"<M1>". Entsprechend wird der Programmpunkt "Sauberstricken" im
Fenster "Maschine Start" automatisch angepasst.
1. Wenn Fäden gebrochen sind, Fäden wieder einfädeln.
2. Fenster "Maschine Start" aufrufen.
3. Funktion "Sauberstricken" aufrufen. Dazu auf die Taste
"Sauberstricken ab Zeile" tippen.
Fenster "Maschine Start"
4. Maschine mit der Einrückstange starten.
99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

681

Inhaltsverzeichnis