Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gestrickabzug; Hauptabzug - Stoll CMS ADF-3 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CMS ADF-3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abzugsspannung
44

2.7 Gestrickabzug

Der Gestrickabzug besteht aus drei Einheiten:
 Hauptabzug
 Hilfsabzug
 Kammabzug
Jede Einheit wird separat von einem Motor angetrieben. Der Motor kann
individuell an die Stricksituation angepasst werden.

2.7.1 Hauptabzug

Hauptabzug
1 Abzugswalzen
2 Rändelschrauben
3 Skala
Ein Motor treibt die Abzugswalzen (1) an. Die Abzugswalzen leiten das
fertige Gestrick in den Warenstauraum. Dort ist das Gestrick vor Schmutz
geschützt.
Die Abzugsspannung setzt sich zusammen aus:
 Vorspannung, wenn der Schlittenwagen am Umkehrpunkt ist
 Abzugsspannung während des Strickens
Beide Spannungen werden unabhängig voneinander eingestellt. Der
optimale Wert für die Abzugsspannung hängt ab von Arbeitsbreite,
Garnmaterial und Muster.
Der Druck der Abzugswalzen (1) wird an den Rändelschrauben (2)
individuell eingestellt. Die Regulierung wirkt sich auf zwei Abzugswalzen
aus. Eine Skala (3) erleichtert das Einstellen der Abzugswalze.
Beschreibung der Strickmaschine
Gestrickabzug 2.7
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

681

Inhaltsverzeichnis