Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Strickmaschine Warten; Verschleiß Minimieren - Stoll CMS ADF-3 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CMS ADF-3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Strickmaschine warten

6.1 Verschleiß minimieren
6 Strickmaschine warten
In diesem Kapitel finden Sie Informationen über:
 Verschleiß minimieren [-> 271]
 Strickmaschine reinigen [-> 273]
 Strickmaschine schmieren [-> 285]
6.1 Verschleiß minimieren
Alle Teile der Strickmaschine wurden von Stoll sorgfältig ausgewählt und
geprüft. Trotzdem unterliegen sie einem Verschleiß durch Abnutzung. Sie
können den Verschleiß so gering wie möglich halten, wenn Sie die
Maschine regelmäßig schmieren, reinigen und kontrollieren.
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie eine Übersicht von
Verschleißteilen und der möglichen Ursachen für eine übermäßige
Abnutzung.
Verschleißteil
Warenabzugswalzen
Nadelbürsten
Fournisseurwalzen
Nadelbettelemente,
Schlossteile
Fadenführende Teile
(Umlenkungen,
Fadenkontrolleinheit usw.)
Fadenführer
Verschleißteile
Mögliche Ursachen von erhöhtem Verschleiß
 Zu hohe Warenabzugswerte
 Zu hoher/niedriger Anpressdruck
 Gummischädigende Garne, z. B. abrasive,
schmirgelnde Garne oder Garnavivagen wie Fette
oder Öle
 UV-Strahlung (auch direktes Sonnenlicht)
 Gummischädigende Reinigungsmittel, wie
z. B. Ether oder Kraftstoff.
Empfehlung: Reinigungsbenzin zur Reinigung
verwenden
 Falsche Einstellung
 Schmirgelndes Garn
 Unnötiges Laufenlassen des Fournisseurs
 Zu hohe Warenabzugswerte
 Zu dickes Garn
 Unzureichende Schmierung
 Unzureichende Reinigung
 Schmirgelndes Garn
 Unzureichende Schmierung
 Schmirgelndes Garn
271

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

681

Inhaltsverzeichnis