Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stoll CMS ADF-3 Betriebsanleitung Seite 188

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CMS ADF-3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Text markieren
Markierung aufheben
Schreibschutz setzen /
aufheben
Eingaben im Auswahlfenster
188
Ein Wort oder ein Textblock wird markiert, um kopiert, verschoben oder
gelöscht zu werden.
1. Um ein Wort zu markieren, zweimal auf das Wort tippen.
2. Um eine Zeile zu markieren, dreimal auf die Zeile tippen.
3. Um einen Textblock zu markieren, den Finger von der Anfangsposition
bis zur Endposition ziehen. 
- oder - 
In der 1. Ebene des SINTRAL-Editors die beiden Tasten "Start einer
Markierung setzen" und "Ende einer Markierung setzen" verwenden.
➜ Um eine Markierung aufzuheben, auf eine beliebige Stelle tippen.
Taste
Funktion
"Schreibschutz setzen": Schreibschutz der ausgewählten Datei
setzen
"Schreibschutz aufheben": Schreibschutz der ausgewählten Datei
aufheben
Taste "Schreibschutz setzen" und "Schreibschutz aufheben"
➜ Wird eine schreibgeschützte Datei geladen, erscheint in der Statuszeile
des SINTRAL-Editors der Hinweis "Schreibschutz".
Bei Anwahl einiger Tasten werden Auswahlfenster geöffnet. Folgende
Eingaben sind möglich:
 ein Text kann mit der virtuellen Tastatur eingegeben werden
 durch Antippen einer Taste wird die Auswahl manuell getroffen
Die Eingaben müssen durch die Taste "Eingabe bestätigen" bestätigt
werden.
Taste
Funktion
zurück zur 1. Ebene im
SINTRAL-Editor
Funktionstasten in den Auswahlfenstern
Strickmaschine einstellen
Mit Dateien arbeiten 4.3
Taste
Funktion
Eingabe bestätigen und im
SINTRAL-Editor ausführen
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

681

Inhaltsverzeichnis