Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stoll CMS ADF-3 Betriebsanleitung Seite 90

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CMS ADF-3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeige der Restlaufzeit
90
1. Im "Hauptmenü" das Fenster "Service" aufrufen.
2. Im Fenster "Service" das Fenster "Laufzeitüberwachung" aufrufen.
3. "Zusätzliche Funktionstasten" aufrufen.
4. Fenster "Katalog Laufzeitdaten" aufrufen.
5. Mit der Taste "Aktuellen Ordner wählen" den gewünschten Pfad
wählen.
6. Datei wählen.
7. Aktion wählen (Laden, Speichern, Löschen).
8. Wenn eine zusätzliche Abfrage erscheint, zur Bestätigung auf die Taste
"1" tippen.
- oder -
➜ Zum Abbrechen auf die Taste "0" tippen.
Anzeige der voraussichtlichen Restlaufzeit (Netto) eines Musters
(Sequenz, Sequenzelement, Auftrag).
Je nachdem, welche Datei Sie im Fenster "Laufzeitüberwachung"
ausgewählt haben, ändert sich der Titel des Fensters.
 Bei einer Sequenz ist der Titel "Laufzeitdaten Sequenz".
 Bei einem Einzelmuster oder einem Sequenzelement ist der Titel
"Laufzeitdaten Muster".
Fenster "Laufzeitdaten Sequenz" ("Laufzeitdaten Muster")
Eintrag
Bedeutung
Name
Name der Sequenz, des Sequenzelements oder Musters
Restlaufzeit
Anzeige der Restlaufzeit
(durchschnittliche Nettolaufzeit x noch zu strickende Teile =
Restlaufzeit). 
Format: Minuten, Sekunden
Endezeit
Anzeige der Endezeit. Format: Datum, Uhrzeit
Erst nach einem Durchlauf möglich
Laufzeit Teil
Um die voraussichtliche Restlaufzeit beurteilen zu können, wird
die kürzeste und längste Laufzeit angezeigt.
Daten im Fenster "Laufzeitdaten Sequenz" oder im Fenster "Laufzeitdaten Muster"
Mit der Strickmaschine produzieren
Produzieren 3.3
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

681

Inhaltsverzeichnis