Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fadenkontrolleinheit Einstellen - Stoll CMS ADF-3 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CMS ADF-3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Strickmaschine einstellen
4.1 Grundeinstellungen

4.1.5 Fadenkontrolleinheit einstellen

Einstellen der Fadenspannung
1. Um Schlaufen zu vermeiden, Rückholkraft am Drehknopf (1) so
einstellen, dass der Spannarm (1) gerade genug Kraft hat, um den
lockeren Faden vom Fadenführer hochzuziehen.
2. Faden in den Fadenführer einfädeln und befestigen.
3. Fadenbremse (4) so einstellen, dass der Spannarm den Faden nicht
von der Spule abzieht und die Fadenbremse gerade genug Kraft hat,
den Faden zu halten.
4. Knotenfühler für große Knoten (2) und für kleine Knoten (3) abhängig
von Garnstärke und Knoten so einstellen, dass sie bei unerwünschter
Knotengröße auslösen.
Abhängig von Gestrickart und Garneigenschaften ist es aber
möglich, dass Sie die Einstellungen mehrmals verändern
müssen, bevor Sie die optimale Stellung finden.
Diese Einstellungen können Sie am leichtesten vornehmen,
während die Maschine strickt.
Achten Sie darauf, dass die Brems- und Rückholkraft an
allen Elementen so gering wie möglich eingestellt wird.
117

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

681

Inhaltsverzeichnis