Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stoll CMS ADF-3 Betriebsanleitung Seite 259

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CMS ADF-3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Setup-Daten
5.4 Setup2-Editor
Korrekturwerte
Erläuterung
"Korrektur alle
Korrekturwert für alle Messräder eingeben
Meßräder"
"Max.
Abstellung der Maschine beim Überschreiten des
Abweichung
Korrekturwertes
vom Sollwert pro
(Standard = 15%).
Strickreihe"
"Rad"
rechtes Gerät: Messrad (n=1 bis 8) auswählen.
linkes Gerät: Messrad (n=9 bis 16) auswählen.
"Y"
Fadenführer (1A bis 8D) auswählen, der mit dem Messrad
arbeitet.
"Korrektur < +/-
Korrekturwert für zusätzlichen Faden von rechts eingeben.
[%]"
Der Korrekturwert wirkt in der Schlittenrichtung nach links.
"Korrektur > +/-
Korrekturwert für zusätzlichen Faden von links eingeben.
[%]"
Der Korrekturwert wirkt in der Schlittenrichtung nach rechts.
Nur bei "Arbeiten mit Originalteil"
"Garnkorrektur
Gestricklänge ändern, ohne die Originalteildaten neu zu
für Originalteil"
ermitteln. Beispielsweise wenn dasselbe Muster mit einer
anderen Garnfarbe (nicht Garnstärke) gestrickt werden soll.
Wertebereich: -10%...+10%, Schrittweite: 0.1
"Mindestbreite"
Die Mindestbreite nur verändern, wenn die Fehlermeldung
"YLC: Abweichung vom Sollwert im Messrad x zu gross"
angezeigt wird.
Wertebereich: - 2 E...0...+ 2 E (E=Anzahl der Nadeln pro
Zoll=Feinheit der Maschine)
Beispiel für E16: -32...0...+32 Nadeln
: Anschließend im Fenster "Fadenlängen-Kontrolle" den
Programmpunkt "Originalteil aufzeichnen" nochmals ausführen.
259

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

681

Inhaltsverzeichnis