Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stoll CMS ADF-3 Betriebsanleitung Seite 261

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CMS ADF-3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Setup-Daten
5.4 Setup2-Editor
Garndaten
Die Garndaten werden für die Berechnung des Garnverbrauchs benötigt.
Erläuterung
"Rad"
rechtes Gerät: Messrad (n=1 bis 8) auswählen.
linkes Gerät: Messrad (n=9 bis 16) auswählen.
"Y"
Fadenführer (1A bis 8D) auswählen, der mit dem Messrad
arbeitet.
"Garnqualität"
"Garn"
Maximal 3 Fäden können in ein Messrad eingefädelt werden.
nur zur
Die Garndaten werden für jeden Faden in einer separaten Zeile
Garndisposition
eingegeben.
"Garnqualität"
Beispiel:
Hier 28 eintragen
"Garnfädigkeit"
Anzahl der Einzelfäden eintragen.
Hier 2 eintragen
"Anzahl Fäden"
Hier Anzahl der Fäden pro Fadenführer eintragen.
NM; TEX; DTEX; NE/C; NE/W; DEN
Maßeinheit für die Garnstärke wählen.
Hier NM eintragen.
"Garn-Id"
Garn-Id oder Kommentar
Weitere Informationen:
 Eingabehilfen [-> 239]
 Dateiwerkzeuge [-> 245]
 Tabellenwerkzeuge [-> 244]
 Setup-Daten [-> 233]
 Setup2-Editor auf der CMS im Überblick [-> 237]
 Vergleich von Setup1 und Setup2 [-> 235]
261

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

681

Inhaltsverzeichnis