Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stoll CMS ADF-3 Betriebsanleitung Seite 320

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CMS ADF-3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schlittenteil abnehmen,
wenn der Schlittenwagen im
Nadelbett blockiert
Schlittenteil vom Nadelbett
abnehmen
320
Bei einem Stoß auf das Nadelbett, z. B. bei einem Nadelbruch, stellt die
piezo-elektrische Stoßabstellung die Strickmaschine ab. Am Touch-Screen
erscheint ein Piktogramm, auf welchem Nadelbett die Störung aufgetreten
ist.
Stossabstellung vorne
Mögliche Ursachen:
 Arbeitsfüße der beweglichen Teile (Nadel, Kupplungsteil,
Zwischenschieber und Auswahlplatine) sind abgebrochen
 Dadurch können auch Nadelbettstege beschädigt sein
Bevor Sie die Maschine wieder in Betrieb nehmen, müssen Sie die Störung
beseitigen. Wenn nicht, besteht die Gefahr, dass der Schlittenwagen sofort
wieder blockiert. 
Um die Störung zu beseitigen, müssen Sie das betroffene Schlittenteil vom
Nadelbett abnehmen. Kontrollieren Sie die Schlossteile und das Nadelbett
auf mögliche Beschädigung.
Taste
Funktion
Fenster "Manuelle Eingriffe" aufrufen
Taste zum Aufrufen des Fensters "Manuelle Eingriffe"
1. Fenster "Manuelle Eingriffe" aufrufen.
2. Um die Nadelauswahl auszuschalten, Schalter "Nadelauswahl" auf
"Aus" stellen.
3. Die Abdeckhauben öffnen.
4. Alle Fadenführer aus dem Bereich des Schlittens schieben.
5. Spannungsversorgung 40 V ausschalten.
6. Verkleidung (1) des Schlittenwagens abnehmen.
Strickmaschine instand halten
Teile wechseln 7.3
Stossabstellung hinten
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

681

Inhaltsverzeichnis