Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Autarke Fadenführer - Stoll CMS ADF-3 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CMS ADF-3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Beschreibung der Strickmaschine
2.2 Fadenführung
2.2.3 Autarke Fadenführer
Die Maschine ist mit autarken Fadenführern ausgestattet - die Fadenführer
werden nicht vom Schlitten mitgenommen, sondern jeder Fadenführer hat
einen eigenen Antrieb. Ein Zahnriemen (1) bewegt den Fadenführer
synchron zum Schlitten oder aber frei, ohne auf die Schlittenrichtung
Rücksicht zu nehmen. Ein zweiter Motor steuert die Höhe des
Fadenführers.
Auf jeder Fadenführerschiene befinden sich vier Fadenführer – zwei auf der
Vorderseite und zwei auf der Rückseite.
Jeder Fadenführer wird mit Hilfe der zwei Motoren individuell gesteuert.
Fadenführer-
Antriebsmotor
(Motor für die horizontale
Bewegung des
Fadenführers)
Höheneinstell-Motor
(Motor für die vertikale
Bewegung des
Fadenführers)
 Systembezogene Fadenführerfahrt
Der Fadenführer fährt zusammen mit dem
Schlitten über das Nadelbett
 Systemunabhängige Fadenführerfahrt
Der Fadenführer fährt ohne Schlitten
 Variable Einlegeposition
Die Einlegeposition des Fadens in die Nadeln ist
programmierbar und läßt sich so an Garnmaterial,
Muster und Arbeitsschritt anpassen.
Intarsia- und Plattiermuster sind ohne
Spezialfadenführer möglich.
 Variable Höhenposition
Die Höhe des Fadenführers ist für jede Strickreihe
programmierbar und läßt sich so an Garnmaterial,
Muster und Arbeitsschritt anpassen.
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

681

Inhaltsverzeichnis