Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stoll CMS ADF-3 Betriebsanleitung Seite 322

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CMS ADF-3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schlittenteil und Nadelbett
kontrollieren
322
12. Schlittenträger wegschieben, dabei die ursprüngliche Schlittenrichtung
beibehalten.
Wenn der Schlittenträger blockiert:
Die Antriebsbremse hat sich automatisch geschlossen.
➜ Antriebsbremse wieder lösen und Schlittenträger
weiterschieben, dabei die ursprüngliche Schieberichtung
beibehalten.
13. Schlittenteil von der Maschine abnehmen.
Beim vorderen Schlittenteil besteht die Gefahr, dass die
Abdeckung beschädigt wird, wenn das Schlittenteil direkt
vom Nadelbett abgehoben wird.
➜ Schlittenteil nach oben, in Richtung "Fadenführerstäbe",
anheben.
➜ Schlittenteil vom Nadelbett abheben.
14. Schlittenteil und Nadelbett kontrollieren.
Metallische Teile und Bruchstücke (z. B. abgebrochene
Nadelzunge oder Nadelkopf) nicht mit einem magnetischen
Werkzeug entfernen. Es besteht die Gefahr, dass das
Nadelbett oder Schlossteile magnetisiert werden und dies zu
Fehlauswahl führen kann.
1. Schlossteile auf Beschädigung kontrollieren.
Abgebrochene Arbeitsfüße der beweglichen Teile (Nadel,
Kupplungsteil, Zwischenschieber und Auswahlplatine) entfernen.
2. Nadelbett auf Beschädigung kontrollieren.
Abgebrochene Arbeitsfüße der beweglichen Teile (Nadel,
Kupplungsteil, Zwischenschieber und Auswahlplatine) entfernen.
Sind Nadelbettstege beschädigt, müssen diese repariert werden.
Strickmaschine instand halten
Teile wechseln 7.3
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

681

Inhaltsverzeichnis