Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stratasys Objet24 Bedienungsanleitung Seite 109

3d-drucksysteme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DOC-14024_DE Rev. A
So planen Sie einen Job:
1. Wählen Sie einen Auftrag in der Warteschlange aus und klicken Sie auf
auf der Popup-Symbolleiste.
2. Richten Sie im Dialogfeld Planen das Startdatum und die Startzeit für
den Auftrag ein.
Klicken Sie auf den Pfeil Startdatum, um einen Kalender zu öffnen.
Abbildung 5-100: Planer mit angezeigtem Kalender
OK
3. Klicken Sie auf
Aufträge exportieren (OBJZF)
Sie können Druckaufträge als komprimierte Dateien speichern.
Eine Beschreibung der OBJZF-Dateien finden Sie unter „Objet-
Bauplattformen exportieren und importieren" auf Seite 47.
So exportieren Sie einen Druckjob:
1. Wählen Sie einen Job aus.
2. Klicken Sie in der Popup-Symbolleiste auf
3. Wählen Sie im Dialogfeld Speichern unter einen Ordner aus.
Speichern
4. Klicken Sie auf
Ändern des Job Manager-Bildschirms
Sie können die Größe der Abschnitte im Bildschirm Job Manager durch
Ziehen an den Fensterkanten verändern. Dies gilt für:
das Fenster Warteschlange
das Fenster Zeit
das Fenster Verlauf
Auf ähnliche Weise können Sie die Art und Weise ändern, wie der
Bildschirmbereich in den Hauptbereich (Warteschlange/Zeit/Verlauf) und die
Fenster auf der rechten Seite des Bildschirms unterteilt wird.
Sie können die rechten Fenster verkleinern (verbergen) (Verfügbare
Ressourcen/Materialverbrauch/Plattformansicht), indem Sie oben auf das
Fenster klicken.
Klicken Sie noch einmal, um das Fenster wieder anzuzeigen.
Objet24-Bedienungsanleitung
.
.
.
5–73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis