Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Busch RA 0025 F Betriebsanleitung

Busch RA 0025 F Betriebsanleitung

R 5 sauerstoff drehschieber-vakuumpumpen, ölgeschmiert
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RA 0025 F:

Werbung

Betriebsanleitung
R 5 Sauerstoff
Drehschieber-Vakuumpumpen, ölgeschmiert
RA 0025 F, RA 0040 F, RA 0063 F, RA 0100 F
O
2
Busch Produktions GmbH
Schauinslandstraße 1, 79689 Maulburg
Deutschland
0870143289/B0002_de / Übersetzung der Originalbetriebsanleitung / Änderungen vorbehalten
28.02.2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Busch RA 0025 F

  • Seite 1 Betriebsanleitung R 5 Sauerstoff Drehschieber-Vakuumpumpen, ölgeschmiert RA 0025 F, RA 0040 F, RA 0063 F, RA 0100 F Busch Produktions GmbH Schauinslandstraße 1, 79689 Maulburg Deutschland 0870143289/B0002_de / Übersetzung der Originalbetriebsanleitung / Änderungen vorbehalten 28.02.2019...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit ........................3 2 Produktbeschreibung ....................4 2.1 Funktionsprinzip ....................5 2.2 Anwendungsbereich ..................... 5 2.3 Ein-/Ausschalter ....................5 2.4 Optionales Zubehör....................5 2.4.1 Gasballastventil..................5 2.4.2 Einlassfilter....................6 2.4.3 Zusatz-Ölabscheider ..................6 2.4.4 Niveauschalter ...................6 3 Transport ........................6 4 Lagerung........................
  • Seite 3: Sicherheit

    Sicherheit Lesen Sie vor der Inbetriebnahme der Maschine die vorliegende Betriebsanleitung sorg- fältig durch. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre Kontaktperson von Busch. Nachdem Sie das Handbuch sorgfältig durchgelesen haben, bewahren Sie es auf, um zu einem späteren Zeitpunkt ggf. nachschlagen zu können.
  • Seite 4: Produktbeschreibung

    2 | Produktbeschreibung Produktbeschreibung AOS* * Option für RA 0025/0040 F Sauganschluss Motorklemmkasten Abluftanschluss Drehrichtungspfeil Öleinfüllverschluss Luftentölelement Ölschauglas Typenschild Ölablassschraube Ölfilter Ringschraube Axiallüfter Gasballastventil Ölabscheider Zusatz-Ölabscheider Verplombung HINWEIS Technischer Ausdruck. In dieser Betriebsanleitung wird die Vakuumpumpe mit dem Ausdruck „Maschine“ be- zeichnet.
  • Seite 5: Funktionsprinzip

    (Volumenanteil über 21 % und bis zu 100 %). Die Förderung anderer Medien führt zu einer erhöhten thermischen und/oder mechani- schen Belastung der Maschine und darf nur nach Rücksprache mit Busch erfolgen. Die Maschine ist für den Betrieb in nicht-explosionsgefährdeten Umgebungen ausgelegt.
  • Seite 6: Einlassfilter

    3 | Transport 2.4.2 Einlassfilter Der Einlassfilter dient zum Schutz der Maschine vor Staub und anderen Feststoffen im Prozessgas. Der Einlassfilter ist mit einem Papier oder Polyesterfilter erhältlich. 2.4.3 Zusatz-Ölabscheider Fängt selbst kleinste Ölpartikel aus der Abluft der Maschine und sammelt sie. Das gesammelte Öl wird automatisch wieder in die Maschine eingespritzt.
  • Seite 7: Lagerung

    Lagerung | 4 Gewicht der Maschine: Siehe technische Daten oder siehe Typenschild (NP) WARNUNG Anheben der Maschine an der Ringschraube des Motors. Gefahr schwerer Verletzungen! • Heben Sie die Maschine nicht an der Ringschraube des Motors an. Heben Sie die Ma- schine nur so an, wie vorstehend gezeigt.
  • Seite 8: Installation

    5 | Installation Installation WARNUNG Mangelnde Kenntnisse über die Sauerstoffvorschriften Brandgefahr! • Installation, Inbetriebnahme und Wartungsarbeiten dürfen nur von qualifizierten Fach- kräften durchgeführt werden, denen die relevanten Sicherheitsvorschriften bekannt sind und die im Umgang mit Sauerstoff geschult wurden. • Alle Vorschriften und Verfahren zur Unfallvermeidung müssen unbedingt eingehalten werden.
  • Seite 9: Anschlussleitungen/-Rohre

    • Stellen Sie sicher, dass alle Abdeckungen, Schutzvorrichtungen usw. angebracht sind. Wenn die Maschine höher als 1000 Meter über NN installiert wird: • Wenden Sie sich an eine Kontaktperson von Busch. Der Motor muss in der Leis- tung beschränkt oder die Umgebungstemperatur begrenzt werden.
  • Seite 10: Abluftanschluss

    • Es darf ausschließlich von Busch freigegebenes und für Sauerstoffanwendungen geeig- netes Öl verwendet werden, siehe Öl [► 26]. Bei Lieferung ist die Maschine bereits mit dem Spezialöl "Busch YLC 250 B" befüllt, das für Sauerstoffanwendungen geeignet ist. An der Öleinfüllschraube (OFP) und an der Ölablassschraube (ODP) sind Verplombun- gen angebracht, die verhindern, dass falsches Öl eingefüllt wird.
  • Seite 11: Elektrischer Anschluss

    Wartungsarbeiten vollständig getrennt werden kann. • Bringen Sie einen Überlastschutz für den Motor gemäß EN 60204-1 an. • Busch empfiehlt den Einbau eines D-Kurven-Leitungsschutzschalters. • Stellen Sie sicher, dass der Motor der Maschine nicht durch elektrische oder elektro- magnetische Impulse der Stromversorgung beeinträchtigt wird.
  • Seite 12: Schaltplan Für Dreiphasigen Motor

    5 | Installation 5.4.2 Schaltplan für dreiphasigen Motor Dreieck-Schaltung (Niederspannung): Stern-Schaltung (Hochspannung): Doppelstern-Schaltung, Multispannungs- Stern-Schaltung, Multispannungs-Mo- Motor mit 9 Pins (Niederspannung): tor mit 9 Pins (Hochspannung): ACHTUNG Falsche Drehrichtung. Gefahr der Beschädigung der Maschine. • Beim Betrieb in falscher Drehrichtung kann die Maschine schon nach kurzer Zeit schwer beschädigt werden.
  • Seite 13: Elektrischer Anschluss Von Überwachungsorganen

    Inbetriebnahme | 6 5.5 Elektrischer Anschluss von Überwachungsorganen HINWEIS Um möglichen Fehlalarmen vorzubeugen, empfiehlt Busch, im Steuersystem eine Verzö- gerung von mindestens 20 Sekunden zu konfigurieren. 5.5.1 Schaltplan für Niveauschalter (optional) Teilenr.: 0652 131 363 Elektrische Daten: U = max. 250 V = 1.0 A...
  • Seite 14: Version Mit Ölrücklaufventil

    6 | Inbetriebnahme VORSICHT Während des Betriebs kann die Oberfläche der Maschine Temperaturen von über 70 °C erreichen. Es besteht Verletzungsgefahr durch Verbrennungen. • Vermeiden Sie während des Betriebs bzw. kurz nach dem Betrieb den Kontakt mit der Maschine. VORSICHT Geräuschentwicklung der laufenden Maschine. Gefahr Gehörschädigung.
  • Seite 15: Förderung Kondensierbarer Dämpfe

    Wartung | 7 6.2 Förderung kondensierbarer Dämpfe Eine bestimmte Menge Wasserdampf innerhalb des Gasflusses wird toleriert. Wenden Sie sich an Busch, um Informationen zur Förderung anderer Dämpfe zu erhalten. Beachten Sie bei der Förderung kondensierbarer Dämpfe folgendes: • Das Absperrventil* •...
  • Seite 16 • Halten Sie die Wartungsintervalle ein oder wenden Sie sich an Ihren Busch-Vertreter. Er hilft Ihnen gerne weiter. • Vergewissern Sie sich, dass Sie von Busch eine Zulassung für die Ausführung von War- tungsarbeiten erhalten haben. • Schalten Sie die Maschine aus und sperren Sie sie, um ein versehentliches Einschalten zu verhindern.
  • Seite 17: Wartungsplan

    Verunreinigungen. Beachten Sie Folgendes, wenn ein Gasbal- lastventil (GB) installiert ist: • Reinigen Sie den Filter des Gasballastven- tils. • Wenden Sie sich an Busch, wenn eine Alle 5 Jahre Überprüfung erforderlich ist. Falls erforderlich, überholen Sie die Ma- schine. 7.2 Kontrolle des Ölstands •...
  • Seite 18: Kontrolle Der Ölfarbe

    Wenn das Öl dunkel wird oder nicht mehr die ursprüngliche Farbe hat: • Wechseln Sie das Öl unverzüglich, siehe Öl- und Ölfilterwechsel [► 18]. Wenden Sie sich an Ihre Kontaktperson von Busch, um festzustellen, wie es zu der Farb- veränderung kam.
  • Seite 19 Wartung | 7 1x O-Ring, Teilenr.: 0486 000 504 Die Verplombung entfernen (wenn autorisiert) Ablaufwanne Original-Ersatzteile von Busch 1x Ölfilter (OF), Teilenr.: 0531 128 428 Ölfilterschlüssel 0870143289_RA0025-0100F_O2_B0002_IM_de 19 / 28...
  • Seite 20: Wechsel Der Luftentölelemente

    7 | Wartung Informationen zum Öltyp und zur Ölmenge finden Sie unter Technische Daten [► 26] und Öl [► 26]. Ölstand prüfen 1x O-Ring, Teilenr.: 0486 000 633 Wieder verplomben 7.5 Wechsel der Luftentölelemente RA 0025/0040 F: 1x Luftentölelement (EF) 10 mm-Schlüssel RA 0063/0100 F: 2x Luftentölelement (EF) 20 / 28 0870143289_RA0025-0100F_O2_B0002_IM_de...
  • Seite 21: Instandsetzung

    Fremdstoffen kontaminiert war: • Dekontaminieren Sie die Maschine bestmöglich und geben Sie den Kontaminie- rungsstatus anhand einer „Kontaminationserklärung“ an. Busch akzeptiert ausschließlich Maschinen, denen eine vollständig ausgefüllte und rechtskräftig unterzeichnete „Kontaminationserklärung“ beigefügt ist. Das Formular kann unter www.buschvacuum.com heruntergeladen werden.
  • Seite 22: Außerbetriebnahme

    Wartungssatz Alle erforderlichen Teile für die Wartung 0992 142 491 (RA 0063 / 0100 F “O2”) sind enthalten. Wenn weitere Ersatzteile erforderlich sind, gehen Sie folgendermaßen vor: • Fordern Sie bei Ihrer Kontaktperson von Busch die detaillierte Ersatzteilliste an. 22 / 28 0870143289_RA0025-0100F_O2_B0002_IM_de...
  • Seite 23: Störungsbehebung

    • Reinigen Sie das Einlass- aufgebaut werden. weise verstopft. sieb (IS). Der Luftfiltereinsatz (optio- • Tauschen Sie den Luftfil- nal) ist teilweise verstopft. tereinsatz aus. Interne Bauteile sind ver- • Lassen Sie die Maschine schlissen oder beschädigt. vom Busch reparieren. 0870143289_RA0025-0100F_O2_B0002_IM_de 23 / 28...
  • Seite 24 (Busch kontaktieren). Das Schwimmventil (FV) • Das Schwimmventil sowie funktioniert nicht exakt. die Ölrücklaufleitung prü- fen und gegebenenfalls reparieren ( Busch kon- taktieren). Die Maschine läuft über • Stellen Sie sicher, dass die einen langen Zeitraum bei Maschine im Vakuum be- Atmosphärendruck.
  • Seite 25 • Reinigen Sie den Filter des Gasballastventils (GB). • Ändern Sie den Betriebs- modus (siehe Förderung kondensierbarer Dämpfe [► 15]). Zur Behebung von Problemen, die nicht im Störungsbehebungsabschnitt aufgeführt sind, wenden Sie sich an Ihre Kontaktperson von Busch. 0870143289_RA0025-0100F_O2_B0002_IM_de 25 / 28...
  • Seite 26: Technische Daten

    12 | Technische Daten 12 Technische Daten RA 0025 F RA 0040 F RA 0063 F RA 0100 F Nennsaugvermögen m³/h 25 / 30 40 / 48 63 / 76 100 / 120 (50Hz / 60Hz) Enddruck hPa (mbar) 0,5 … 5,0 (mit Gasballastventil) abs.
  • Seite 27: Eu-Konformitätserklärung

    Busch Produktions GmbH Schauinslandstr. 1 DE-79689 Maulburg Erklärung für Maschine(n) vom Typ: R 5 RA 0025 F; RA 0040 F; RA 0063 F; RA 0100 F wurde(n) gemäß folgenden EU-Normen gefertigt: – „Maschinenrichtlinie“ 2006/42/EG – „Richtlinie über elektromagnetische Verträglichkeit“ 2014/30/EU –...
  • Seite 28 Colombia Korea South Africa www.buschvacuum.com/co www.buschvacuum.com/kr www.buschvacuum.com/za info@buschvacuum.co busch@busch.co.kr info@busch.co.za Czech Republic Malaysia Spain www.buschvacuum.com/cz www.busch.com.my www.buschvacuum.com/es info@buschvacuum.cz busch@busch.com.my contacto@buschiberica.es Denmark Mexico Sweden www.buschvacuum.com/dk www.buschvacuum.com/mx www.buschvacuum.com/se info@busch.dk info@busch.com.mx info@busch.se www.buschvacuum.com 0870143289/B0002_de / © Busch Produktions GmbH...

Diese Anleitung auch für:

Ra 0040 fRa 0063 fRa 0100 f

Inhaltsverzeichnis