Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckausgabe Konfigurieren; Gmp-Protokoll - Minebea Intec Combics 2 CAIXS2 Betriebsanleitung

Ex auswertegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Datenschnittstellen

Druckausgabe konfigurieren

Im Menü Setup wird unter «Druckprotokolle» (setup / druck / protok.) die
Druckausgabe konfiguriert. Dies sollte nach der Konfiguration der Applikation
erfolgen, da einige Angaben applikationsabhängig sind.
Für jede Schnittstelle kann ein eigenes Protokoll konfiguriert werden. Jedes Proto-
koll ist aus verschiedenen Informationsblöcken zusammengesetzt, die durch
Mehrfachselektion im Menü aktiviert oder deaktiviert werden.
Für die Anwendungen »Summieren« und »Netto-Total« kann das Summen-/Ergeb-
nisprotokoll unabhängig vom Einzel- /Komponentenprotokoll
konfiguriert werden.
Kopfzeilen
2 Kopfzeilen mit je max. 20 Zeichen stehen zur Verfügung (z. B. zum Abdruck des
Firmennamens).
Eingabe: Menüpunkte 7.4.1 und 7.4.2. Leere Kopfzeilen werden nicht gedruckt.
Beispiel
Druckbild:
EISENSCHMIDT
GOETTINGEN
In diesem Beispiel wird der Firmenname zentriert gedruckt, da dem Text 4 bzw. 5
Leerzeichen vorangestellt wurden.

GMP-Protokoll

Mit dieser Funktion wird das Druckprotokoll um einen GMP-Kopf und einen GMP-
Fuß ergänzt (GMP: Good Manufacturing Practice).
Einstellung: Menüpunkt 7.13.
Der GMP-Kopf wird vor dem ersten Messergebnis gedruckt. Der GMP-Fuß wird ent-
weder nach jedem einzelnen Messergebnis gedruckt (»GMP-Protokoll immer für 1
Messergebnis«, 7.13.2) oder nach dem letzten Messergebnis einer Serie von Messer-
gebnissen (»GMP-Protokoll immer für mehrere Messergebnisse«, 7.13.3). Eine Serie
von Messergebnissen wird abgeschlossen, indem die Taste p-lang gedrückt wird.
Das Symbol p ist in diesem Fall nach dem Abdruck des GMP-Kopfes bis zum Druck
des GMP-Fußes in der Anzeige sichtbar.
Soll die Waage gewechselt werden, während ein GMP-Druck über mehrere Messer-
gebnisse ausgegeben wird (7.13.3), so wird bei Betätigung der Taste n der GMP-
Fuß für die bisher verwendete Waage gedruckt. Beim nächsten Druckvorgang wird
der GMP-Kopf für die neu angewählte Waage gedruckt.
Nach Beendigung der Vorgänge »Kalibrierung/Justierung«, »Linearisierung«, und
»Vorlast setzen/löschen« wird automatisch immer ein GMP-Ausdruck erzeugt.
Beim Drucken GMP-konformer Ausdrucke auf einem Etikettendrucker unter
Menüeinstellung 7.13.3 geht der Zusammenhang zwischen GMP-Kopf und -Fuß
verloren (Abdruck auf unterschiedlichen Etiketten). GMP-Ausdrucke auf Etiketten-
drucker sollten daher sinnvollerweise nur unter Menüeinstellung 7.13.2 erfolgen.
Nachfolgend werden drei Beispiele für einen GMP-Protokollkopf und ein Beispiel
für einen GMP-Protokollfuß dargestellt.
106
Betriebsanleitung Combics CAIXS2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Combics 2 caixs2-u

Inhaltsverzeichnis