Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenschnittstelle Als Kommunikationsschnittstelle Konfigurieren (Datprot); Dateneingangsformat - Minebea Intec Combics 2 CAIXS2 Betriebsanleitung

Ex auswertegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Datenschnittstellen
SBI-Kommunikation
SMA-Kommunikation

Dateneingangsformat

100
Betriebsanleitung Combics CAIXS2
Datenschnittstelle als Kommunikationsschnittstelle
konfigurieren (datprot)
Im Setupmenü wird unter COM1, «Datenprotokolle» (datprot) die Schnittstelle als
Kommunikationsschnittstelle eingerichtet.
Es handelt sich um eine einfache ASCII-Schnittstelle.
Unter Menüpunkt 6.1 und 6.3 wird eingestellt, wie die Daten ausgegeben werden:
Manuelle Ausgabe eines Anzeigewertes mit oder ohne Stillstand (Menüpunkt
6.1.1 und 6.1.2)
Automatische Ausgabe eines Anzeigewertes mit oder ohne Stillstand (Menü-
punkt 6.1.4 und 6.1.5) in Abhängigkeit von einer Anzahl von Anzeigezyklen.
Unter Menüpunkt 6.3 wird die Anzahl der Anzeigeintervalle für die Ausgabe
eingestellt.
Ausgabe eines konfigurierbaren Druckprotokolles (Menüpunkt 6.1.7). Ausgabe
ist gekoppelt an den Menüpunkt «Druckprotokolle» (datprot), (siehe Seite 96
»Druckausgabe konfigurieren«)
Mit Ausnahme der Ausgabe eines konfigurierbaren Druckprotokolles wird der aktu-
elle Anzeigewert (Wägewert mit Einheit, berechneter Wert, Zahlen- und Buchsta-
benanzeige) ausgegeben.
Standardisiertes Kommunikationsprotokoll der Scale Manufacturers Association
Ein über die Datenschnittstelle angeschlossener Rechner (SBI-Kommunikation) kann
Steuerbefehle zum Auswertegerät senden, um Waagen- oder Anwendungsfunktio-
nen zu steuern.
Alle Befehle haben ein gemeinsames Rahmenformat (Dateneingangsformat). Sie
beginnen mit dem Zeichen ESC (ASCII: 27) und enden mit der Zeichenfolge CR
(ASCII: 13) und LF (ASCII: 10). Ihre Länge variiert von min. 4 Zeichen (1 Befehlzei-
chen) bis max. 7 Zeichen (4 Befehlszeichen). Beim Senden von Texten kann diese
Zahl auch höher sein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Combics 2 caixs2-u

Inhaltsverzeichnis