Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Justier- Und Linearisierungsgewichte Eingeben; Funktionszuweisung Der Taste J - Minebea Intec Combics 2 CAIXS2 Betriebsanleitung

Ex auswertegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Justier- und Linearisierungsgewichte eingeben

Zweck
Eingabe der Justier und Linearisierungsgewichte.
Einstellhinweise
Für die Eingabe der Linearisierungsgewichte unter den Menüpunkten 1.18.2 bis
1.18.5 ist die Aktivierung des Service-Modus erforderlich (s. Seite 17).
Die Eingabe der Justier- und Linearisierungsgewichte erfolgt im Menü Setup
für die erste Wägeplattform unter WP-1 und die zweite Wägeplattform unter
COm1 / UniCom / WP-2. Die Einstellungen werden im dazugehörigen Zahlen-
menü unter dem Menüpunkt 1.18 vorgenommen.
Für die Eingabe des externes Anwender-Justiergewichts unter Menüpunkt
1.18.1 ist die Aktivierung des Service-Modus nicht erforderlich.
Die Justier und Linearisierungsgewichte müssen in der bei der ADU-Konfigura-
tion unter Menüpunkt 11.8 gewählten Einheit eingegeben werden.
Vorgehensweise
Service-Modus aktivieren (nur notwendig, wenn Linearisierungsgewichte einge-
t
geben werden)
Wägeplattform anwählen.
t
Externes User-Justiergewicht unter Menüpunkt 1.18.1 eingeben
t
Externes Linearisiergewicht unter den Menüpunkten 1.18.2 bis 1.18.5 eingeben.
t
Menübaum zur Eingabe der Justier- und Linearisierungsgewichte
hnd.Ext.G Eingabe der Justier- und Linearisierungsgewichte
lCAL.JUST Eingabe externes Anwender-Justiergewicht (Service-Mode nicht erforderlich) 1.18.1
lin.gew.1 Eingabe Lin.-Gewicht 1
lin.gew.2 Eingabe Lin.-Gewicht 2
lin.gew.3 Eingabe Lin.-Gewicht 3
lin.gew.4 Eingabe Lin.-Gewicht 4

Funktionszuweisung der Taste J

Zweck
Über die Taste J wird normalerweise die Kalibrier/Justierfunktion ausgelöst.
Detaillierte Information zum Kalibrieren und Justieren siehe Kapitel »Betrieb« ab
Seite 43. Bei aktiviertem Service-Modus können der Taste weitere Funktionen
zugeordnet werden:
externes Linearisieren mit Default-Gewichten (Menüpunkt 1.9.6)
externes Linearisieren mit den unter Menüpunkt 1.18 eingegebenen Linearisie-
rungsgewichten (Menüpunkt 1.9.7)
internes Linearisieren (Menüpunkt 1.9.5)
Vorlast setzen (Menüpunkt 1.9.8) (nur ohne Eichpflicht möglich)
Vorlast löschen (Menüpunkt 1.9.9) (nur ohne Eichpflicht möglich)
Nach erfolgter Linearisierung oder nachdem eine Vorlast gesetzt oder gelöscht wurde,
3
muss der Taste J wieder ihre unrsrpüngliche Funktion zugewiesen werden,
z. B. externes Kalibrieren/Justieren mit Default-Gewichten (Setup Menüpunkt 1.9 ).
Menübaum zur Funktionszuweisung der Taste J
cal.just Kalibrieren, Justieren
CAL.EXT.. Kalibrieren/Justieren mit Default-Gewichten (Service-Modus nicht erforderlich)
CAL.E-USR. Kalibrieren/Justieren mit benutzerdefinierten Gewichten
LIN.INT internes Linearisieren
.EXT
LIN
LINE.USR. externes Linearisieren mit benutzerdef. Gewichten (Eingabe unter 1.18)
set.vorl Vorlast setzen (nur im nicht eichpflichtigen Verkehr möglich)
clr.vorl Vorlast löschen (nur im nicht eichpflichtigen Verkehr möglich)
gesprt. Taste gesperrt
(Eingabe unter 1-18, Service-Modus nicht erforderlich)
.
externes Linearisieren mit Default-Gewichten
Wägeplattform konfigurieren
Betriebsanleitung Combics CAIXS2
1.18.
1.18.2
1.18.3
1.18.4
1.18.5
1.9.
1.9.1
1.9.3
1.9.5
1.9.6
1.9.7
1.9.8
1.9.9
1.9.10
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Combics 2 caixs2-u

Inhaltsverzeichnis