Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Simons Voss Technologies 3061 DoorMonitoring Handbuch Seite 81

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3061 DoorMonitoring:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schließzylinder 3061 DoorMonitoring
(Handbuch)
Anzahl der Betätigungen
Auslesen der Zutrittsliste
Umprogrammierungen
Anzahl der Tasks
Die Zahl der Betätigungen beträgt bis zu 50.000.
Die Batterielebensdauer in Abhängigkeit der Stulpschraubeneinstellung:
Abtastrate
0,2s
2s
3s
Tab. 4: Abtastrate und Batteriestandzeit
Die angegebenen Batteriestandzeiten sind Richtwerte. Eine
Batteriewarnung erfolgt nicht nach Ablauf der o.a. Standzeit, sondern
aufgrund der gemessenen Kapazität der Batterie.
Batteriewarnstufen
Warnstufe 1
8 kurze Töne vor dem
Einkuppeln
Bis zu 15.000 Öffnun-
gen oder bis zu 9 Mo-
naten
Tab. 5: Batteriewarnstufen DM Zylinder
HINWEIS
Ab Batterie-Warnstufe 2 ist die Überwachungsfunktionalität des Zylin-
ders deaktiviert! Es werden weder Zustandsänderungen aufgezeichnet
noch übertragen.
Nach erstmaligem Auftreten der Warnstufe 2 können noch zirka 50
Öffnungen mit einem Transponder durchgeführt werden. Nach Erreichen
dieser Öffnungsanzahl bzw. nach zirka 4 Wochen wechselt der Zylinder
automatisch in den Freeze Modus. Innerhalb des Freeze Modus kann der
Zylinder nur noch durch einen sogenannten Batteriewechseltransponder in
Verbindung mit einem berechtigten Transponder gewechselt werden.
Batteriestandzeit
2,5 Jahre
4 Jahre
4,5 Jahre
Warnstufe 2
30 Sekunden lang acht
kurze Töne mit jeweils
einer Sekunde Pause
vor dem Einkuppeln
Bis zu 50 Öffnungen
oder bis zu 30 Tagen
7. Wartung
81 / 94
Freezemodus
6 Töne (lang – Pause –
kurz)
Batteriewechsel: Betä-
tigung mit Batterie-
wechsel-Transponder

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis