Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Simons Voss Technologies 3061 DoorMonitoring Handbuch Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3061 DoorMonitoring:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schließzylinder 3061 DoorMonitoring
(Handbuch)
Tourigkeit des Schlosses: Je nach Schloss ist der Riegel nach einer, oder
mehreren Touren vollständig ausgefahren und die Tür damit sicher
verriegelt. In diesen Menüpunkten lässt sich die Tourigkeit einstellen.
HINWEIS
Beim .AP2 Antipanikzylinder wird die Riegelposition nicht überwacht.
Wählen Sie beim .AP2 Zylinder Tourigkeit "aus"
Wählen Sie beim .AP2 Zylinder als Tür sicher verschlossen Position "aus"
Protokollierung der Zutrittsliste: Stellen Sie hier ein, ob die "Tür offen"
und die Schlossriegel-Ereignisse in der Zutrittsliste gespeichert werden
Weiterleitung im Netzwerk: Stellen Sie hier ein, ob die "Tür offen" und
die Schlossriegel-Ereignisse über das WaveNet-Netzwerk in die LSM
übertragen werden
Protokollierung / Weiterleitung der Alarme im Netzwerk: Stellen Sie hier
ein, ob die Alarme über das WaveNet-Netzwerk in die LSM übertragen
werden. Die Weiterleitung muss auch für den LN.I über "Netzwerk" »
"Wavenet Verwalten" eingestellt werden. Die übertragenen Alarme
sind:
Tür zu lange offen
Manipulationsversuch
Tür wird geöffnet obwohl sie als verriegelt oder als sicher verriegelt
gilt
HINWEIS
Werden die Ereignisse nicht in der Zutrittsliste protokolliert, lässt sich
nachträglich nicht mehr feststellen, wer eine Tür begangen hat.
Zustand
Abb. 10: Register "Zustand"
4. Inbetriebnahme
29 / 94

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis