Anschaltung für Motorstarter-
kombination mit PKE12/32
PKE-SWD-32
106
h
Eine ausführliche Anleitung für die Adaption des Smart-
Wire-DT Gerätesteckers (SWD4-8SF2-5) an die 8-polige
SmartWire-DT Leitung finden Sie im Kapitel „Geräteste-
cker SWD4-8SF2-5 montieren" des Handbuches
MN05006002Z-DE (frühere Bezeichnung AWB2723-
1617de).
Die zweifarbige Diagnose-LED c zeigt den Kommunikati-
onsstatus, den Zustand des Moduls und den Schaltbefehl
über das System SmartWire-DT an (a Abschnitt „Gerätes-
tatus", Seite 135).
Über die 8-polige SmartWire-DT Verbindungsleitung wird
neben dem Kommunikationssignal eine Spannung von
24 V DC zur Versorgung der Schützspule geführt. Die integ-
rierte Elektronik schaltet diese Spannung auf die Anschluss-
stifte e durch, die mit der Schützspule verbunden sind.
Das PKE-SWD-32 ist über einen Rastschieber d mit der
Kontaktbrücke des Schützes verbunden. Dieser Rastschieber
dient einerseits der elektronischen Erfassung des Schütz-
zustandes, andererseits als mechanische Schaltstellungsan-
zeige b am PKE-SWD-32.
Die Einstellung des PKE-SWD-32 auf die jeweilige Schütz-
baugröße erfolgt über den Einstellschieber für die Schütz-
baugröße f. Hiermit kann die Einstellung des Moduls auf
Leistungsschütze der Baugröße 1 (DILM7 bis DILM15) bzw.
Leistungsschütze der Baugröße 2 (DILM17 bis DILM32)
vorgenommen werden.
02/11 MN05006001Z-DE