Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PEUGEOT 407 SW Anleitung Seite 42

2010
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 407 SW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BORDKOMFORT
3
Taste für freie Sicht
nach vorn (7)
In bestimmten Fällen kann sich das
Komfortprogramm als unzureichend
zur Beseitigung von niedergeschla-
gener Feuchtigkeit oder Eis an den
Scheiben (Feuchtigkeit, viele Insas-
sen, Frost) erweisen.
Wählen Sie in einem solchen Fall
das Programm für optimale Sicht,
damit die Scheiben schnell wieder
frei werden. Die Kontrollleuchte
leuchtet auf.
Das Programm regelt die Kühlluft, die
Luftmenge bzw. Gebläsestärke und
die Frischluftzufuhr und lenkt die Luft
zur Windschutzscheibe und zu den
vorderen Seitenscheiben.
Das entsprechende Symbol erscheint
auf dem Multifunktionsbildschirm.
Wenn die Sicht wieder frei ist, genügt
ein Druck auf Taste 1 , um zur Komfort-
einstellung zurückzukehren.
42
Frischluftzufuhr/
Umwälzung der
Innenluft (8)
Mit dieser Einstellung kann der Innen-
raum gegen Geruchs- oder Rauch-
belästigung von außen abgeschirmt
werden.
Drücken Sie mehrfach hintereinan-
der auf die Taste 8 , um die Art der
Luftzufuhr zu bestimmen. Je nach
Wahl leuchtet die entsprechende
Kontrollleuchte auf:
- Frischluftzufuhr bei Einstellung
auf Luftzufuhr von außen,
- Umwälzung der Innenluft bei
geschlossener Frischluftzufuhr.
Bei längerem Umluftbetrieb be-
steht die Gefahr, dass die Schei-
ben beschlagen und die Luft im
Fahrzeuginnenraum schlechter
wird.
Fahren Sie deshalb nicht lange
im Umluftbetrieb außer bei wirk-
lich außergewöhnlichen Witte-
rungsbedingungen.
Auf
dem
Multifunktionsbild-
schirm erscheint die mit der je-
weiligen Einstellung verbundene
Meldung.
Drücken Sie die Taste 8 , um zur
automatischen
Regelung
Frischluftzufuhr
zurückzukehren.
Beide Kontrollleuchten erlöschen.
Zu Ihrer Bequemlichkeit werden die
Einstellungen bis zum nächsten An-
lassen des Fahrzeugs beibehalten.
Heckscheibenheizung (9)
Die Heckscheibenheizung funktioniert
unabhängig von der Klimaanlage.
Drücken Sie bei laufendem Motor
auf Taste 9 , um die Heckschei-
ben-
und
Außenspiegelheizung
einzuschalten. Die Kontrollleuchte
leuchtet auf.
Sie schaltet sich je nach Außentem-
peratur automatisch aus, um einen
übermäßigen Stromverbrauch zu ver-
meiden.
Sie kann durch erneuten Druck auf
Taste 9 ausgeschaltet werden oder
schaltet sich beim Abstellen des Mo-
tors aus.
Sie schaltet sich jedoch beim nächs-
ten Anlassen wieder ein, wenn der
Motor für weniger als eine Minute aus-
geschaltet wird.
Schalten Sie die Heckscheiben- und
Außenspiegelheizung aus, sobald Sie
es für geboten halten, denn durch ge-
ringen Stromverbrauch lässt sich auch
der Kraftstoffverbrauch senken.
der

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

407 limousine

Inhaltsverzeichnis