Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PEUGEOT 407 SW Anleitung Seite 102

2010
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 407 SW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsstörung
Bei einer Betriebsstörung des Systems die Kon-
trollleuchte leuchtet auf, während gleichzeitig ein
akustisches Warnsignal ertönt und auf dem Mul-
tifunktionsbildschirm eine Meldung erscheint.
Lassen Sie das System von einem Vertreter
des PEUGEOT -Händlernetzes überprüfen.
Kontrollleuchte im Kombiinstrument.
Das ESP bietet zusätzliche Si-
cherheit bei normaler Fahrwei-
se, sollte jedoch den Fahrer
nicht dazu verleiten, riskanter
(zu spätes Bremsen) oder zu schnell
zu fahren.
Das System funktioniert nur zuverläs-
sig unter der Voraussetzung, dass die
Vorschriften des Herstellers bezüglich
der Räder (Bereifung und Felgen),
der Bremsanlage, der elektronischen
Bauteile und der Montage- und Re-
paraturverfahren des -Händlernetzes
eingehalten werden PEUGEOT .
Lassen Sie es nach einem Aufprall von
einem Vertreter des -Händlernetzes
überprüfen PEUGEOT .
ANTIBLOCKIERSYSTEM (ABS)
Das Antiblockiersystem sorgt für er-
höhte Stabilität und Manövrierfähigkeit
Ihres Fahrzeugs beim Bremsen, be-
sonders auf schlechter oder rutschiger
Fahrbahn.
Das System wird automatisch akti-
viert, sobald die Räder zu blockieren
drohen.
Es kann sich, wenn es normal arbeitet,
durch leichte Vibrationen im Bremspe-
dal bemerkbar machen.
Bremsen Sie im Falle einer
Notbremsung mit voller Kraft,
und zwar konstant, ohne den
Pedaldruck zu verringern.
Hinweis: Achten Sie beim Radwech-
sel (Reifen und Felgen) darauf, dass
die Räder zugelassen sind.
Sie zeigt an, dass das Antiblo-
ckiersystem ausgefallen ist.
Sie leuchtet auch auf dem
Bildschirm
im
Kombiinstru-
ment auf.
Dauerleuchten bei über 10 km/h zeigt
eine Funktionsstörung im ABS an.
Das Fahrzeug wird jedoch weiterhin
herkömmlich gebremst, und zwar mit
Bremskraftverstärkung.
Wenden Sie sich an das PEUGEOT-
Händlernetz.
SICHERHEIT
BREMSASSISTENT FÜR
NOTBREMSUNGEN
Mit dem Bremsassistenten lässt sich
bei
Notbremsungen
der
Bremsdruck schneller erzielen und
damit der Bremsweg verkürzen.
Er wird je nach der Geschwindigkeit,
mit der man auf die Bremse tritt, ak-
tiviert.
Dies macht sich in einem verringerten
Pedalwiderstand und einer erhöhten
Bremswirkung bemerkbar.
Treten Sie bei einer Notbremsung fest
auf das Bremspedal, ohne den Brems-
druck zu verringern.
7
optimale
87

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

407 limousine

Inhaltsverzeichnis