Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PEUGEOT 407 SW Anleitung Seite 37

2010
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 407 SW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beim Einsteigen ist es unter
Umständen viel kälter (oder
wärmer) als es der Komfort-
temperatur
entspricht.
bringt jedoch nichts, den angezeigten
Wert zu ändern, um die gewünschte
Komforttemperatur schnell zu erzielen.
Die Regelungsautomatik arbeitet mit
voller Leistung, um die Temperaturab-
weichung so schnell wie möglich aus-
zugleichen.
Regelung von Hand
Es ist möglich, eine oder mehrere
Funktionen von Hand zu regeln, wäh-
rend die übrigen Funktionen weiterhin
automatisch gesteuert werden.
Der manuelle Betrieb kann zu un-
angenehmen
Begleiterscheinungen
führen (Temperatur, Feuchtigkeit, Ge-
ruch, beschlagene Scheiben) und ist
nicht optimal, was den Raumkomfort
angeht.
Zum Umschalten auf Automatikbetrieb
drücken Sie die Taste "AUTO" .
Gebläse (3)
Luftmenge
Es
Drehen Sie den Reg-
ler 3 nach rechts oder
links, um die Luftzu-
fuhr zu erhöhen bzw.
verringern.
Die Taste "AUTO" erlischt.
Das Symbol für die Luftmenge bzw.
Gebläsestärke (Flügelschraube) er-
scheint auf dem Multifunktionsbild-
schirm und füllt sich entsprechend
dem eingestellten Wert.
Achten Sie auf ausreichende Luft-
zufuhr, damit die Scheiben nicht be-
schlagen und keine schlechte Luft im
Fahrzeuginnenraum entsteht.
Ausschalten der Belüftung
Drehen Sie das Räd-
chen 3 nach links,
bis sich das Gebläse
ausschaltet.
In der Multifunktionsanzeige erscheint
"OFF" .
Dadurch erlöschen sowohl die Anzei-
ge als auch die Kontrollleuchten.
Alle Funktionen der Anlage werden
ausgeschaltet
mit
Heckscheibenheizung.
Das Innenraumklima wird nicht mehr
geregelt
(Temperatur,
Gerüche, Beschlag).
Fahren Sie nach Möglichkeit nicht zu
lange mit ausgeschalteter Klimaanlage.
Zum Wiedereinschalten der Klima-
anlage:
Drücken Sie die Taste 1
Durch wiederholten oder ununterbro-
chenen Druck auf die Taste 4 lässt
sich der Luftstrom jeweils in eine an-
dere Richtung umlenken.
Die Taste "AUTO" erlischt.
Das der gewählten Richtung entspre-
chende Symbol (Pfeil) erscheint auf
dem Multifunktionsbildschirm.
zur Windschutzscheibe und den
vorderen Seitenscheiben
zu den Belüftungsdüsen vorn und hinten
in den vorderen und hinteren Fußraum
AUTO automatische Luftverteilung
In bestimmten Fällen kann sich das Kom-
fortprogramm als unzureichend zur Beseiti-
gung von niedergeschlagener Feuchtigkeit
oder Eis an den Scheiben (Feuchtigkeit,
viele Insassen, Frost) erweisen.
Wählen Sie in einem solchen Fall das
Programm für optimale Sicht, damit
die Scheiben schnell wieder frei wer-
den. Die Kontrollleuchte leuchtet auf.
Ausnahme
der
Das Programm regelt die Kühlluft, die
Luftmenge bzw. Gebläsestärke und die
Frischluftzufuhr und lenkt die Luft zur
Feuchtigkeit,
Windschutzscheibe und zu den vorderen
Seitenscheiben.
Das entsprechende Symbol erscheint auf
dem Multifunktionsbildschirm.
Wenn die Sicht wieder frei ist, genügt ein
Druck auf Taste 1 , um zur Komforteinstel-
lung zurückzukehren.
BORDKOMFORT
Einstellung der
Luftverteilung (4)
Taste für freie Sicht
nach vorn (5)
3
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

407 limousine

Inhaltsverzeichnis