Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PEUGEOT 407 SW Anleitung Seite 112

2010
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 407 SW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FAHRBETRIEB
8
Das auto-adaptive
Automatikprogramm
stellen Sie den Wählhebel auf D :
Das Getriebe wählt permanent
den am besten geeigneten Gang
anhand folgender Kriterien:
- Fahrstil,
- Belastung des Fahrzeugs.
Zum maximalen Beschleunigen ohne
Betätigung des Wählhebels treten Sie
das Gaspedal über den Widerstand
hinaus voll durch (Kick down). Hierbei
wird entweder automatisch zurückge-
schaltet oder der eingestellte Gang bis
zum Erreichen der maximal zulässigen
Motordrehzahl beibehalten.
Beim Bremsen schaltet das Programm
automatisch zurück, damit die Motor-
bremse wirksam werden kann.
Wenn der Fuß plötzlich vom
Gaspedal genommen wird, wirkt
sich dies nicht sofort auf die
Fahrzeuggeschwindigkeit aus.
Wählhebel niemals auf N stel-
len, wenn das Fahrzeug in Be-
wegung ist.
Wählhebel niemals auf P oder
R stellen, wenn das Fahrzeug nicht
still steht.
Wählhebel auf rutschiger Fahrbahn
niemals in eine andere Position stellen,
um die Bremswirkung zu erhöhen.
Programme Sport und Schnee
Hierbei handelt es sich um zwei Spe-
zialprogramme.
Das eingestellte Programm wird auf
dem Bildschirm im Kombiinstrument
angezeigt.
Programm Sport
Drücken Sie auf die Taste S , sobald das Fahrzeug aus
Position D gestartet ist. Das auto-adaptive Programm
sorgt nun dafür, dass die Motorleistung im Hinblick auf
eine dynamische Fahrweise voll ausgeschöpft wird.
Programm Schnee
Dieses Programm erleichtert das An-
fahren und den Antrieb bei geringer
Bodenhaftung.
Drücken Sie auf die Taste
bald das Fahrzeug gestartet ist
und der Wählhebel auf D steht.
Das auto-adaptive Programm passt sich
den Fahrbedingungen auf rutschiger Fahr-
bahn an. Sie können das Programm Sport
oder Schnee jederzeit ausschalten, indem
Sie auf die entsprechende Taste drücken.
Betrieb mit manueller
Gangwahl
stellen Sie den Wählhebel auf M ,
schieben Sie ihn zum + Zeichen,
um in den jeweils höheren Gang
zu schalten,
ziehen Sie ihn zum - Zeichen, um
in den jeweils niedrigeren Gang zu
schalten.
Sie können jederzeit von D (Fahren
im Automatikbetrieb) auf M (manueller
Betrieb) umschalten.
Ihr Schaltbefehl wird vom Ge-
triebe nur ausgeführt, wenn
Fahrzeuggeschwindigkeit und
Motordrehzahl dies zulassen,
andernfalls übernimmt vorübergehend
die Schaltautomatik die Kontrolle.
Im Stand oder bei sehr geringem Tem-
po schaltet das Getriebe automatisch
in den Gang M1 .
Die Programme S (Sport) und
(Schnee) sind bei manueller Gang-
wahl unwirksam.
Funktionskontrolle
Jede Funktionsstörung wird
, so-
trollleuchte, ein akustisches
Warnsignal und eine Meldung
auf dem Multifunktionsbildschirm an-
gezeigt.
In diesem Fall arbeitet das Getriebe im
Notbetrieb (Sperrung im dritten Gang).
Beim Schalten von P auf R und von N
auf R spüren Sie einen starken Ruck
(ohne Gefahr für das Getriebe).
Fahren Sie nicht schneller als 100 km/h
und halten Sie sich an die örtlichen Ver-
kehrsregeln und Geschwindigkeitsgebote.
Wenden Sie sich an das PEUGEOT-
Händlernetz zwecks Überprüfung.
Wenn bei einem Batteriede-
fekt der Hebel auf P steht,
kann er nicht in eine andere
Stellung gebracht werden.
Versuchen Sie vor allem nicht, den Hebel
mit Gewalt zu verstellen. Das Automatik-
getriebe könnte dabei beschädigt werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

407 limousine

Inhaltsverzeichnis