Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PEUGEOT 407 SW Anleitung Seite 239

2010
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 407 SW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Es gibt einen USB-Ausgang. Die Audiodateien
werden über ein tragbares Abspielgerät, z.B.
einen MP3-Player oder einen USB-Stick, zu
Ihrem WIP Sound übertragen und können über
die Lautsprecher Ihres Fahrzeugs von dieser
Anschlusseinheit abgespielt werden.
USB Stick (1.1, 1.2 und 2.0) oder Ipod
5. Generation oder höher:
- Die USB-Sticks müssen das Format FAT oder
FAT 32 haben (NTFS wird nicht unterstützt),
- die Verbindungsschnur des Ipods
erforderlich,
- das Navigieren in der Dateibasis erfolgt mithilfe
der Lenkradbetätigungen,
- die IPod-Software muss für eine bessere
Verbindung regelmäig aktualisiert werden.
220
®
®
®
ist
Eine Liste der kompatiblen Geräte und die unterstützten Komprimierungsraten sind beim
PEUGEOT-Händlernetz verfügbar.
Schließen Sie den USB-Stick direkt oder
mithilfe eines Verlängerungskabels an die
USB-Schnittstelle an. Bei eingeschaltetem
Autoradio wird das USB-Gerät gleich nach
Anschließen erkannt. Das Abspielen setzt je nach
Speicherkapazität des USB-Sticks nach einer
gewissen Zeit automatisch ein.
Erkannt werden die Dateiformate mp3 (nur
MPEG1 Layer 3), wma (nur Standard 9,
Komprimierung bei 128 kbit/s), wav und ogg.
Die lesbaren Abspiellisten sind vom Typ m3u,
.pls, .wpl.
Das System erstellt Abspiellisten (Zwischenspeicher), deren
Erstellungszeit von der Speicherkapazität des USB-Gerätes
abhängig ist.
Die anderen Quellen können während dieser Zeit verwendet werden.
Die Abspiellisten werden jedes Mal beim Ausschalten der Zündung
bzw. beim Anschließen eines USB-Sticks aktualisiert.
Beim ersten Anschließen wird eine Einteilung in Verzeichnisse
vorgelegt. Wird das USB-Gerät erneut angeschlossen, bleibt das
zuvor gewählte Anordnungssystem erhalten.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

407 limousine

Inhaltsverzeichnis