Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PEUGEOT 407 SW Anleitung Seite 127

2010
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 407 SW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KONTROLLEN
9
KONTROLLEN
Batterie
Lassen Sie die Batterie vor
Beginn
des
PEUGEOT-Händlernetz über-
prüfen.
Luftfilter und Innenraumfilter
Filtereinsätze regelmäßig auswech-
seln lassen. Je nach Umweltbedin-
gungen doppelt so oft wechseln.
Partikelfilter (Diesel)
mäß dem Wartungsplan des Herstellers
von einem Vertreter des PEUGEOT-
Händlernetzes gewartet werden.
Hinweis :
Nach
längerem
des Fahrzeugs mit sehr geringer Ge-
schwindigkeit oder im Leerlauf kann
beim Beschleunigen ausnahmsweise
Wasserdampf am Auspuff austreten.
Dies hat keine Auswirkung auf das
Fahrzeugverhalten und die Umwelt.
der
Motorventilator
nach dem Abstellen des Fahrzeugs
noch weiter, auch wenn der Motor
schon kalt ist.
Bremsbeläge
Der Verschleiß der Bremsbeläge ist
vom Fahrstil abhängig. Daher kann
vor allem bei Fahrzeugen, die im
Stadtverkehr bzw. auf Kurzstrecken
112
Feststellbremse
Winters
beim
Lassen Sie die Feststellbremse bei
einem Vertreter des PEUGEOT-Händ-
lernetzes überprüfen.
PEUGEOT spezielle Produkte aus-
gewählt und hält diese für Sie bereit.
Verwenden Sie nur von PEUGEOT
empfohlene Produkte.
Betrieb
Abnutzungsgrad der Bremsscheiben
Auskunft über die Kontrolle des Abnut-
zungsgrades der Bremsscheiben erhalten
Sie im PEUGEOT-Händlernetz.
Um die elektrischen Bauteile ist es
gegebenenfalls
streng untersagt , den Motorraum mit
Hochdruck zu reinigen.
UNTERBRECHUNG DER
KRAFTSTOFFZUFUHR (BENZINMOTOR) *
Aus Sicherheitsgründen wird die Kraft-
stoffzufuhr zum Motor unter bestimm-
ten Bedingungen durch eine spezielle
Vorrichtung unterbrochen.
Um die Kraftstoffversorgung wieder
herzustellen:
eingesetzt oder sehr sportlich ge-
fahren werden, eine Kontrolle der
Bremsbeläge auch zwischen den
Wartungen erforderlich sein.
Wenn die Feststellbremse zu
viel Spiel hat oder wenn man
feststellt, dass sie an Wirk-
samkeit verloren hat, muss sie
eingestellt werden.
Um die Funktionstüchtigkeit so
wichtiger Aggregate wie der
Servolenkung und der Brem-
sanlage zu gewährleisten, hat
drücken Sie auf den roten Knopf,
der sich im Bereich der Radauf-
hängung an der Karosserie vorne
KRAFTSTOFFPANNE (DIESEL)
Bei einer Kraftstoffpanne muss die
Kraftstoffanlage entlüftet werden:
Die
Entlüftungspumpe,
die
tungsschraube und der durchsichtige
(siehe Abbildung unter "Technische
Daten"):
Motor 1,6 Liter HDI 16V
-
mindestens fünf Liter Dieselkraft-
stoff tanken,
-
manuelle
Entlüftungspumpe
betätigen, bis Kraftstoff im durch-
sichtigen Schlauch zu sehen ist,
-
Anlasser betätigen, bis der Motor
anspringt.
Motor 2 Liter HDI 16V
-
Mindestens fünf Liter Dieselkraftstoff
tanken,
-
Entlüftungsschraube aufdrehen,
-
manuelle Entfüftungspumpe betäti-
gen, bis Kraftstoff an der Schraube
austritt,
-
Entlüftungsschraube wieder zudrehen,
-
Anlasser betätigen, bis der Motor
anspringt.
* Je nach Ausführung
Entlüf-
bis

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

407 limousine

Inhaltsverzeichnis