Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PEUGEOT 407 SW Anleitung Seite 109

2010
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 407 SW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei einer Funktionsstörung
Kontrollleuchte im Kombiinstrument
Wenn diese Kontrollleuchte in Verbin-
dung mit einem akustischen Warn-
signal und einer Meldung auf dem
wenden Sie sich an das PEUGEOT-
Händlernetz, um das System überprü-
fen zu lassen. Die Airbags werden bei
einem heftigen Aufprall möglicherweise
nicht mehr ausgelöst.
Deaktivieren des Beifahrer-
Frontairbags *
Um die Sicherheit Ihres Kindes zu ge-
währleisten, müssen Sie den Beifah-
rerairbag unbedingt deaktivieren, wenn
Sie einen Kindersitz mit dem Rücken in
Fahrtrichtung auf dem Beifahrersitz ein-
bauen. Andernfalls könnte das Kind beim
Entfalten des Airbags schwere oder so-
gar tödliche Verletzungen erleiden.
Stecken Sie den Zündschlüssel bei aus-
geschalteter Zündung in den Schalter
zum Deaktivieren des Beifahrerairbags,
drehen Sie ihn auf "OFF" und ziehen
Sie ihn dann aus dieser Position ab.
Bei eingeschalteter Zündung
leuchtet diese Kontrollleuchte
im Kombiinstrument, solange
der Airbag deaktiviert ist.
In Position "OFF" wird der Beifah-
rerairbag bei einem Aufprall nicht aus-
gelöst.
* Je nach Bestimmungsland
SICHERHEIT
Aktivierung
Sobald Sie den Kindersitz wieder ent-
fernen, drehen Sie den Airbagschalter
auf "ON" , um den Airbag wieder zu
aktivieren und so seine Schutzfunktion
zu gewährleisten.
Knieairbag
Bei
einem
heftigen
Frontalaufprall
schützt der Knieairbag die Knie des
Fahrers.
Er ist im Armaturenbrett unter der
Lenksäule eingebaut.
Aktivierung
Er wird gleichzeitig mit den Frontairbags
ausgelöst.
7
91

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

407 limousine

Inhaltsverzeichnis