7.3.5.3
IO-Link-Ports
8025024.1BT0 /10.08.2021 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Die Struktur der Prozessdaten kann entsprechend der Anwendung und Logik angepasst
werden, indem die Ein- und Ausgangsdatenparametrierung geändert wird. Dies ist wich‐
tig für die Verarbeitung unterschiedlicher Datentypen im Logikeditor.
Die Ein- und Ausgangsdaten können individuell beschriftet werden, um eine eindeuti‐
gere Verdrahtung im Logikeditor zu ermöglichen.
Abbildung 7: EtherNet/IP-Konfiguration
Abbildung 8: Logikeditor
Auf der Registerkarte IO-Link Ports können Einstellungen der IO-Link-Ports konfiguriert
werden, die im IO-Link- oder Standard-Eingangs-/-Ausgangsmodus verwendet werden
können.
Hier kann eine IODD-Datei zum einfachen Parametrieren des angeschlossenen IO-Link-
Geräte hochgeladen werden. Zuerst über die Schaltfläche Upload IODD (IODD hochla‐
den) eine IODD-Datei hochladen. Diese IODD wird dann im Repository des SIG200
gespeichert.
Die Festplattenbelegung zeigt, wie viel Speicherplatz auf dem SIG200 verfügbar ist.
SIG200-PARAMETRIERUNG
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200
7
43