Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubereitungsempfehlungen - Redmond RMC-M4510 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RMC-M4510:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
Körperreinigung
Reinigen Sie den Gerätkörper nach Schmutzigkeit mit einem weichen Küchentuch oder mit
feinem Schwamm. Man kann das Feinreinigungsmittel verwenden.
Um eventuelle Wasserstreifen und Flecken auf dem Gerätkörper zu vermeiden, empfehlen wir
immer seine Oberfläche trocken abzuwischen.
Reinigung der Schale
Sie können die Schale manuell reinigen, das feine Schwamm und Feinwaschmittel zu verwenden,
sowie in Spülwaschmaschine nach Herstellerempfehlungen waschen.
Wenn sie stark verschmutzt ist, giessen Sie in die Schale das warme Wasser und lassen Sie sie
für eine Zeit einweichen, reinigen Sie sie erst dann. Wischen Sie unbedingt äusserliche
Oberfläche trocken ab, bevor Sie sie in Körper des Multikochers reinstellen.
Es ist Voll- oder Teilfarbeänderung der Innenantihaftbeschichtung nach regelmässiger Benutzung
der Schale möglich. Das ist kein Defekt der Schale.
Reinigung des Innendeckels
1. Öffnen Sie den Multikocherdeckel.
2. Drücken Sie gleichzeitig zwei Kunststoffriegel im unten Rand des Innendeckels in Richtung
des Zentrums. Ohne Muhe ziehen Sie den Innendeckel auf sich und unten, um ihn von
Hauptdeckel loszulassen.
3. Wischen Sie die Oberflächen der beiden Deckel mit feuchtem Kuchentuch oder feinem
Schwamm ab. Bei Bedarf waschen Sie den abnehmbaren Deckel mit dem Waschmittel
unter Wasserstrahl. Es ist die Spülwaschmaschine nicht zu verwenden.
4. Wischen Sie beide Deckel trocken ab.
5. Setzen Sie den deckel in oberen Schlitz. Stellen Sie deckel und Hauptdeckel zusammen.
Drücken Sie die Klemme leicht bis zum Einrasten.
Reinigung des abnehmbaren Dampfventils
Dampfventil befindet sich in einem speziellen Sitz und besteht aus äußerem und innerem
Mantel.
1. Ziehen Sie vorsichtig den Spitze des äusseren Mantels in Deckelvertiefung nach oben
und auf sich raus.
2. Drücken Sie die Kunststoffklemme auf untere Seite des Ventils und nehmen Sie den
inneren Mantel ab.
3. Bei Bedarf nehmen Sie vorsichtig Ventilgummis ab. Spülen Sie alle Ventilteile.
4. Setzen Sie den Ventil in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen: setzen Sie die
Gummis wieder rein, setzen Sie die Klemmen des Hauptteiles des Ventils und die passenden
Einkerbungen des inneren Mantels und dann beide Mantel bis zum Einrasten zusammen.
Setzen Sie das Dampfventil dicht im Sitz der Gerätdeckel rein.
All manuals and user guides at all-guides.com
ACHTUNG! Um die Deformation des Ventilgummis zu vermeiden, drehen Sie es bei Abnehmen,
Reinigung und Zusammensetzung nicht zusammen und ziehen Sie es nicht aus.
Entsorgung des Kondenswassers
In diesem Modell sammelt sich Kondenswasser im Hohlraum von Gerätkörper um die Schale
herum. Trocknen Sie das Schale herum gelassene Kondenswasser nach jeder
Multikocherbenutzung mit einem Kuchentuch ab.
Reinigung der Arbeitskammer
Bei der strikten Befolgung der Hinweisungen der Gebrauchsanleitung ist die Möglichkeit des
Eindringens von Flüssigkeit, von Speisereste oder von Schmutz drin des Arbeitskammers
minimal. Wenn sie doch stark verschmutzt ist, ist es die Oberflächen des Arbeitskammers zu
reinigen, um den fehlerhaften Betrieb des Geräts oder Arbeitsausfall zu vermeiden.
Bevor die Arbeitskammer des Multikochers zu reinigen, vergewissern Sie sich, dass das Gerät
von Stromnetz abgeschaltet ist und komplett abgekühlt ist!
Man kann die Seitenwände der Arbeitskammer, die Oberfläche der Heizscheibe und den Mantel
von Hauptthermosensor, der sich im Zentrum der Heizscheibe befindet, mit einem feuchten
(aber nicht einem nassen!) Tuch oder Schwamm reinigen. Wenn Sie Waschmittel verwenden,
ist es notwendig, sorgfältig seine Reste abwaschen, um ungewünschte Gerucherscheinung bei
nächster Zubereitung zu vermeiden.
Bei Eindringen der Fremdkörper in Vertiefung um Hauptthermosensor herum muss man sie
sorgfältig mit der Pinzette entfernen, ohne Thermosensormantel zu drücken. Wenn die
Oberfläche der Heizscheibe verschmutzt ist, ist es erlaubt, den feuchten Schwamm der mittleren
Härte oder synthetische Bürste zu verwenden.
Bei regelmässiger Anwendung des Geräts kann die Farbe der Heizscheibe völlig oder teilweise mit
der Zeit ändern. Das ist kein Defekt und beeinflusst den seinen ordnungsgemässen Betrieb nicht.
Bevor Sie die Anwendung wiederholen oder Aufbewahren, trocknen Sie alle Teile des Geräts.
Bewahren Sie das Gerät in einem trockenen, belüfteten Ort auf, fern von heizenden Geräten
oder direktem Sonnenlicht.
Während des Transports oder der Aufbewahrung, setzten Sie das Gerät nicht unter mechanischen
Einfluss, das kann zu Schäden des Geräts führen oder des Packungsinhalts.
Halten Sie die Geräteverpackung fern von Wasser und heissen Flüssigkeiten.
V. ZUBEREITUNGSEMPFEHLUNGEN
Fehler bei Zubereitung und Abhilfe
In der untenstehenden Tabelle sind häufige Fehler aufgeführt, die bei der Zubereitung von
Gerichten in Multikochern auftreten können sowie mögliche Ursachen und Lösungen dafür.
RMC-M4510
DEU
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis