Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrasteinstellung, Multifunktionsliste, Menüeinstellungen, Eingabetasten, Funktionsfelder; Bedienung Data-Terminal - GRAUPNER MC-19 Hott Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erste Inbetriebnahme des Senders – Bedienung des „Data-Terminals"
Kontrasteinstellung, Multifunktionsliste, Menüeinstellungen, Eingabetasten, Funktionsfelder
Drehgeberfunktionen, Software-Bedientasten und Funktionsfelder: ENTER, ESC, CLEAR, HELP, SEL, STO, CLR, SYM, ASY,
Drehgeberfunktionen
Ein Teil der Funktionen des Drehgebers wurde be-
reits auf der vorherigen Seite beschrieben. Weitere
Möglichkeiten des Drehgebers sollen Ihnen nun die
Beispiele dieser Seite verdeutlichen. Schalten Sie
den Sender ein:
Kontrasteinstellung des Displays
TAXI II
Stoppuhr
0:00
#01
PPM18 5.0V
Flugzeit
0:00
11.5V
1:27h
0
0
0
W
W
Multifunktionsliste anwählen
TAXI II
Stoppuhr
0:00
#01
PPM18 5.0V
Flugzeit
0:00
11.5V
1:27h
0
0
0
W
W
ENTER
ESC
Modellspeicher
Grundeinst. Mod
Servoeinstell.
Gebereinstell.
Dual Rate/Expo
Phasentrimmung
Flächenmischer
Freie Mischer
Telemetrie
Menüeinstellungen
Mit Kurzdruck auf den Drehgeber
oder ENTER gelangen Sie in ein
Menü.
Nun Zeile anwählen:
Phase 2
Start
Phase 3
Speed
Lehrer / Schüler
Empfängerausgang
W
SEL
Eingabefeld aufrufen:
Phase 2
Phase 3
Lehrer / Schüler
Empfängerausgang
W
Wert einstellen:
Phase 2
Drücken und
Phase 3
drehen:
Lehrer / Schüler
Empfängerausgang
W
0
Eingabe bestätigen und beenden:
Phase 2
Phase 3
Lehrer / Schüler
Empfängerausgang
W
0
Nächstes Parameterfeld aufrufen:
Phase 2
Drehen
Phase 3
(Menü anwählen):
Lehrer / Schüler
Empfängerausgang
W
Durch Drehen wechseln Sie hier z. B. von „SEL"
nach „
" (das jeweils angewählte Feld wird im-
mer invers dargestellt, d. h. dunkel hinterlegt) und
durch Drücken gelangen Sie vom ausgewählten
Parameterfeld zum zugehörigen Eingabefeld usw..
Über ESC gelangen Sie abschließend wieder zur
Multifunktionsliste zurück.
Drücken und
drehen:
=>
Kurzdruck:
Start
Speed
=>
SEL
Drehen:
Thermik
Speed
=>
SEL
Kurzdruck:
Thermik
Speed
=>
SEL
Drehen:
Thermik
Speed
=>
SEL
, ·
Grundsätzliche Bedienung der Software
Die Programmierung erfolgt über nur vier Tasten auf
der linken Seite des Displays, im Wesentlichen aber
über den Drehgeber („3D-Rotary") auf der rechten
Displayseite.
Eingabetasten:
ENTER
Durch Betätigen der Taste ENTER gelangen Sie
von der Grundanzeige des Displays zunächst zu
den Multifunktionsmenüs. Ebenso kann der Aufruf
eines angewählten Menüs über ENTER erfolgen.
ESC
Drücken der ESC-Taste bewirkt eine schrittweise
Rückkehr in die Funktionsauswahl bzw. auch wie-
der bis zur Grundanzeige.
CLEAR
Setzt während der Programmierung einen verän-
derten Parameterwert wieder auf den Vorgabewert
zurück. Mit CLEAR wird auch in der Hilfe-Funktion
zurückgeblättert.
HELP
An jeder Stelle bieten prägnante Hilfetexte wäh-
rend der Programmierung nach Tastendruck eine
Hilfestellung zu den einzelnen Menüs und deren
Bedienung. Innerhalb des Hilfetextes wird mit der
HELP- Taste weiter- und mit der CLEAR-Taste
eine Bildschirmseite zurückgeblättert.
Inbetriebnahme des Senders
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis