Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beper P102SBA500 Betriebsanleitung Seite 22

Automatische nudelmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
Automatische Nudelmaschine Betriebsanleitung
Rezeptempfehlung für Pasta mit Hartweizengrieß
Mehl
1 Messlöffel Grießmehl
2 Kugeln Grießmehl
Reinigung
Um den Deckel zu öffnen, ziehen Sie den Griff an der Vorderseite nach oben (Abb.F).
Um das Produkt zu zerlegen, befolgen Sie die Schritte im Abschnitt zur Montage in umgekehrter Reihenfolge.
Entfernen Sie mit Hilfe des Reinigungsspatels die Teigreste aus dem Behälter und den Klingen und waschen Sie
die Teile in der Spülmaschine oder von Hand mit Spülmittel. Um die Matrizen leicht zu reinigen, lassen Sie den Teig
trocknen oder legen Sie die Matrize in den Gefrierschrank und fahren Sie dann fort, die Löcher mit der Spitze des
Spatels zu reinigen (Abb.G).
Häufige Probleme während des Gebrauchs
Die Maschine formt die Nudeln nicht
Der Teig ist gezackt oder hat Risse
Wenn sie aus der Maschine kommt, ist die
Pasta heiß und manchmal klebrig
Wenn es aus der Maschine kommt, ist die
Pasta gebrochen
Zu trockener Teig
Zu nasser Teig
Technische Daten
Leistung: 200W
Energieversorgung: 220-240V~ 50/60Hz
In Hinblick auf eine Verbesserungsperspektive behält sich Beper das Recht vor, das betreffende Produkt
ohne Voranmeldung zu ändern bzw. umzubauen.
Wasser
60 ml
130 ml
Der Teig ist nass, weil zu viel Wasser hinzugefügt wurde: Teig
aus der Schüssel nehmen, Kugeln in der Größe von Erdnüs-
sen formen, wieder in die Schüssel geben, ausreichend Mehl
hinzufügen und den Automatikmodus wählen.
Der Teig ist trocken, weil nicht genügend Wasser hinzugefügt
wurde: Entfernen Sie die verwendete Matrize und ersetzen
Sie sie durch eine neue Matrize, die zuvor in Wasser getaucht
wurde, fügen Sie eine ausreichende Menge Wasser hinzu und
setzen Sie die Verarbeitung fort, indem Sie den Automatikmo-
dus wählen.
Um es homogener zu machen, fügen Sie Eier oder Speiseöl
hinzu.
Oder den fertigen Teig in erdnussgroße Kugeln brechen, etwas
Mehl in die Schüssel geben, den manuellen Modus wählen und
den Teig nacharbeiten. Je öfter der Vorgang wiederholt wird,
desto homogener und widerstandsfähiger wird der Teig.
Wenn der Teig herauskommt, mit trockenem Mehl bestreuen,
damit er widerstandsfähiger und nicht klebrig wird.
Dieses Problem wird durch den Wassermangel verursacht. Be-
folgen Sie genau die in der Tabelle angegebenen Proportionen.
Automatikmodus fort. Wenn Sie die Pastateig wieder und fügen
Sie 10-20 ml Wasser hinzu.
Die richtige Mehlmenge hinzufügen und wählten Sie den
selben Modius aus. Wenn Sie die Pasta neu machen möchten,
reduzieren Sie das Wasser um 10-20 ml.
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis