Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Magneteinheit - Pfeiffer Vacuum IKR 270 Betriebsanleitung

Kaltkathoden-transmitter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
Abb. 2:
1 Schutzkappe
2 CF-Flanschverbindung
Vorgehen
1. Stellen Sie sicher, dass Sie den Transmitter im Betrieb möglichst keinen Vibrationen aussetzen,
2. Empfehlung: Montieren Sie den Transmitter in einer waagerechten bis stehenden Einbaulage
3. Empfehlung: Entfernen Sie vorübergehend die Magneteinheit des Transmitters, falls die Installati-
4. Entfernen Sie die Schutzkappe und bewahren Sie diese auf.
5. Montieren Sie den Transmitter mit Vakuumbauteilen aus dem
6. Montieren Sie die Magneteinheit des Transmitters, falls Sie die Magneteinheit entfernt hatten.
5.2 Magneteinheit
Beeinträchtigung durch Verunreinigungen und Beschädigungen
Das Berühren von Geräten oder Komponenten mit bloßen Händen erhöht die Desorptionsrate und
führt zu Fehlmessungen. Schmutz (z. B. Staub, Fingerabdrücke o. ä.) und Beschädigungen beein-
trächtigen die Funktion.
► Tragen Sie bei Arbeiten an Hoch- oder Ultrahochvakuumanlagen immer saubere, fussel- und pu-
► Verwenden Sie nur sauberes Werkzeug.
► Achten Sie auf fettfreie Anschlussflansche.
► Entfernen Sie Schutzkappen und Schutzdeckel von Flanschen und Anschlüssen erst wenn es
► Führen Sie alle Arbeiten in einem gut beleuchteten Bereich durch.
Das Entfernen der Magneteinheit dient zur Erleichterung der Montage des Transmitters.
Benötigte Werkzeuge
● Innensechskantschlüssel, SW 1,5
● Gabelschlüssel, SW 7
18/48
1
Vakuumanschluss herstellen
da Vibrationen im Allgemeinen zu Abweichungen der Messwerte führen.
(Flansch nach unten), um zu verhindern, dass Kondensate und Partikel in die Messkammer ge-
langen.
on nur ohne Magneteinheit möglich ist.
– Dies erleichtert die Montage der CF-Flanschverbindung.
am Vakuumsystem.
derfreie Laborhandschuhe.
nötig ist.
3
2
3

Magneteinheit

HINWEIS
Pfeiffer Vacuum Komponentenshop

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis