Verwendung widersprechen oder explizit als vorhersehbarer Fehlgebrauch definiert sind. Urheberrechtshinweis (Copyright) Dieses Dokument ist das geistige Eigentum von Pfeiffer Vacuum, und alle Inhalte dieses Dokuments sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Sie dürfen ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Pfeiffer Vacuum weder ganz noch auszugsweise kopiert, verändert, vervielfältigt oder veröffentlicht werden.
Seite 6
Aufbau des Transmitters Abb. 2: Vakuumanschluss herstellen Abb. 3: Messkabel und Hirschmann-Kabeldose Abb. 4: Beziehung zwischen Messsignal und Druck bei TPR 270 Abb. 5: Beziehung zwischen Messsignal und Druck bei TPR 271 Abb. 6: Angezeigter Druck Abb. 7: Transmitter demontieren Abb.
Varianten TPR 271 Die Artikelnummer finden Sie auf dem Typenschild des Produkts. Pfeiffer Vacuum behält sich technische Änderungen ohne vorherige Anzeige vor. Informationen, die nur auf eines der Produkte zutreffen, sind entsprechend gekennzeichnet. Die Abbildungen in diesem Dokument sind nicht maßstabsgetreu.
Zu dieser Anleitung 1.2 Zielgruppe Diese Betriebsanleitung richtet sich an alle Personen, die das Produkt ● transportieren, ● aufstellen (installieren), ● bedienen und betreiben, ● außerbetriebnehmen, ● warten und reinigen, ● lagern oder entsorgen. Die in diesem Dokument beschriebenen Arbeiten dürfen nur Personen durchführen, die eine geeignete technische Ausbildung besitzen (Fachpersonal) oder eine entsprechende Schulung durch Pfeiffer Vacu- um erhalten haben.
Zu dieser Anleitung 1.3.4 Abkürzungen Abkürzung Erklärung Atmosphäre Konstante zur Umrechnung von Messsignal und Druck Korrekturfaktor zur Druckberechnung für andere Gase als Luft Hochvakuum Normalnull Druck Messsignal [V] (Ausgangsspannung) Tab. 4: Verwendete Abkürzungen 1.4 Markennachweis ● VCR ® ist eine Marke der Swagelok Company. ●...
Dokument. 2.2 Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise nach Lebensphasen des Produkts Alle Sicherheitshinweise in diesem Dokument beruhen auf Ergebnissen einer Risikobeur- teilung. Pfeiffer Vacuum hat alle zutreffenden Lebensphasen des Produkts berücksichtigt. Risiken bei der Installation GEFAHR Lebensgefahr durch berührungsgefährliche Spannung Spannungen über 30 V (AC) oder 60 V (DC) gelten nach EN 61010 als berührungsgefährlich. Wenn Sie mit berührungsgefährlicher Spannung in Kontakt kommen, führt dies zu Verletzungen durch...
Seite 11
► Betreiben Sie das Gerät entfernt von Flüssigkeiten und Feuchtigkeitsquellen. ► Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn Flüssigkeit eingedrungen ist, sondern kontaktieren Sie den Pfeiffer Vacuum Service. ► Trennen Sie das Gerät vor dem Reinigen immer von der Stromversorgung.
Sicherheit Risiken beim Versand WARNUNG Vergiftungsgefahr durch kontaminierte Produkte Zur Wartung oder Reparatur eingesandte Produkte, die nicht frei von Schadstoffen sind, gefährden die Sicherheit und die Gesundheit des Servicepersonals. ► Halten Sie die Hinweise für den sicheren Versand ein. Risiken bei der Entsorgung WARNUNG Gesundheitsgefahr durch Vergiftung an toxisch kontaminierten Bauteilen oder Geräten Toxische Prozessmedien führen zur Kontamination der Geräte oder Teilen davon.
Werkstoffe von diesen Gasen und Gasgemischen nicht angegriffen werden. Produkt bestimmungsgemäß verwenden ► Betreiben Sie den Transmitter mit einem Pfeiffer Vacuum-Totaldruck-Mess- und Steuergerät oder mit einem kundeneigenen Auswertegerät. ► Installieren, betreiben und warten Sie den Transmitter ausschließlich gemäß dieser Betriebsanlei- tung.
3 Produktbeschreibung 3.1 Funktion Die Transmitter TPR 270 und TPR 271 haben einen temperaturkompensierten Piranisensor. Dieser Pi- ranisensor nutzt die Wärmeleitfähigkeit von Gasen zur Vakuummessung. Der Transmitter heizt einen dünnen Wolfram- bzw. Platin/Rhodium-Draht zyklisch auf eine bestimmte Temperatur. Die für den Auf- heizvorgang benötigte Zeit ist ein Maß...
Transport und Lagerung 4 Transport und Lagerung 4.1 Produkt transportieren HINWEIS Beschädigung durch unsachgemäßen Transport Der Transport in einer ungeeigneten Verpackung oder fehlende Transportsicherung führen zu Be- schädigung des Produkts. ► Halten Sie die Hinweise für den sicheren Transport ein. Verpackung Wir empfehlen die Transportverpackung und die original Schutzdeckel aufzubewahren. Produkt sicher transportieren ►...
Installation 5 Installation 5.1 Vakuumanschluss herstellen GEFAHR Lebensgefahr durch Stromschlag Ein nicht fachgerecht geerdetes Produkt ist im Störungsfall lebensgefährlich. ► Verbinden Sie das Produkt galvanisch mit dem geerdeten Vakuumrezipienten. ► Stellen Sie sicher, dass die Verbindung den Anforderungen einer Schutzverbindung nach EN 61010 entspricht. (CF- und VCR-Anschlüsse entsprechen dieser Forderung.) ►...
● Anforderungen der geerdeten Schutzkleinspannung (PELV) ● Stromquelle mit begrenzter Leistung (LPS) der Klasse 2 ► Sichern Sie die Leitung zum Produkt ab. – Pfeiffer Vacuum Mess- und Steuergeräte erfüllen diese Forderung. HINWEIS Beschädigung durch falschen Anschluss Falscher Anschluss, falsche Polarität oder nicht zulässige Versorgungsspannung beschädigen den Transmitter.
1. Schließen Sie das Messkabel am Transmitter an. 2. Ziehen Sie die Arretierungsschraube der Hirschmann-Kabeldose fest. – Anziehdrehmoment: ≤ 0,2 Nm 3. Schließen Sie den Transmitter an ein Pfeiffer Vacuum-Totaldruck-Mess- und Steuergerät oder ein kundeneigenes Auswertegerät an. Abb. 3: Messkabel und Hirschmann-Kabeldose 1 Identifikation (3,0 kΩ...
Betrieb ► Beachten Sie die Konstanten zur Umrechnung von Messsignal und Druck. ► Rechnen Sie das Messsignal in den Druck um: (U-c) p = 10 ► Rechnen Sie den Druck in das Messsignal um: U = c + log 6.2 Effektiven Druck mit Korrekturfaktoren ermitteln Das Messsignal ist gasartabhängig.
Betrieb Gasart Korrekturfaktor (C) Neon (Ne) Argon (Ar) Krypton (Kr) Xenon (Xe) Freon 12 Die angeführten Korrekturfaktoren sind Mittelwerte. Tab. 9: Korrekturfaktoren für den Druckbereich < 1 hPa Korrekturfaktor in ein Totaldruck-Mess- und Steuergerät eingeben ► Geben Sie den Korrekturfaktor zur Korrektur des angezeigten Messwertes ein. Druck für andere Gase als Luft berechnen ►...
Ausbau 7 Ausbau GEFAHR Lebensgefahr durch Stromschlag Ein nicht fachgerecht geerdetes Produkt ist im Störungsfall lebensgefährlich. ► Verbinden Sie das Produkt galvanisch mit dem geerdeten Vakuumrezipienten. ► Stellen Sie sicher, dass die Verbindung den Anforderungen einer Schutzverbindung nach EN 61010 entspricht. (CF- und VCR-Anschlüsse entsprechen dieser Forderung.) ►...
Ausbau Abb. 7: Transmitter demontieren 1 Dichtung mit Zentrierring Dichtung mit Zentrierring und Filter 2 Transmitter Spannelement 3 Schutzkappe Messkabel Transmitter demontieren 1. Lösen Sie die Arretierungsschraube der Hirschmann-Kabeldose am Transmitter. 2. Lösen Sie das Messkabel vom Transmitter. 3. Demontieren Sie den Transmitter vom Vakuumsystem. 4.
Garantieanspruch Öffnen des Geräts während der Gewährleistungszeit oder Beschädigung bzw. Entfernen des Garantiesiegels führen zum Verlust der Gewährleistung. Kontaktieren Sie das Pfeiffer Vacuum Service Center bei prozessbedingt kürzeren War- tungsintervallen. Abschnitte zuerst komplett durchlesen Lesen Sie die Abschnitte mit den Arbeitsanweisungen zuerst komplett durch, bevor Sie mit den Arbeiten beginnen.
► Betreiben Sie das Gerät entfernt von Flüssigkeiten und Feuchtigkeitsquellen. ► Sehen Sie spezielle Maßnahmen vor, falls Tropfwasser zu befürchten ist. ► Schalten Sie das Gerät nicht ein wenn Flüssigkeit eingedrungen ist, sondern kontaktieren Sie das Pfeiffer Vacuum Service Center. HINWEIS Beschädigung durch ungeeignete Reinigungsmittel Ungeeignete Reinigungsmittel beschädigen das Produkt.
5. Lassen Sie den Messraum gut trocknen (mindestens 10 Minuten). 6. Schließen Sie den Transmitter wieder an das Vakuumsystem an. 8.2 Transmitter abgleichen Pfeiffer Vacuum hat den Transmitter im Werk auf Standardwerte abgeglichen. Voraussetzung ● Schutzstopfen der Taster entfernt Benötigtes Werkzeug ●...
Störungen 9 Störungen Gewährleistung Fehlfunktionen des Gerätes, die auf Verschmutzung oder Verschleiß zurückzuführen sind, sowie Verschleißteile (z. B. Zündhilfe), fallen nicht unter die Gewährleistung. Störung Mögliche Ursache Behebung Messsignal dauernd < 0,5 V Keine Versorgungs- ● Überprüfen Sie den Anschluss des spannung Transmitters.
Sicherheit und die Gesundheit des Servicepersonals. ► Halten Sie die Hinweise für den sicheren Versand ein. Kostenpflichtige Dekontamination Pfeiffer Vacuum dekontaminiert nicht eindeutig als "frei von Schadstoffen" deklarierte Pro- dukte kostenpflichtig. Produkt sicher versenden ► Senden Sie mikrobiologisch, explosiv oder radioaktiv kontaminierte Produkte nicht ein.
Schutz von Umwelt und Personen betreffenden Vorschriften er- folgen, um die Verschwendung von Naturressourcen zu reduzieren und Verschmutzungen zu verhindern. 11.1 Allgemeine Entsorgungshinweise Pfeiffer Vacuum Produkte enthalten Werkstoffe, die Sie recyclen müssen. ► Entsorgen Sie unsere Produkte nach Beschaffenheit als – Eisen – Aluminium –...
Beachten Sie das Zubehörportfolio für ActiveLine auf unserer Homepage. 12.1 Zubehörinformationen Messkabel Messkabel in verschiedenen Längen zum Anschluss an ein Pfeiffer Vacuum Totaldruck-Mess- und Steuergerät Leitungsdose (Hirschmann-Stecker) Kabeldose zur Herstellung anwendungsspezifischer Anschlusskabel Dichtungen mit Zentrierring und Filter Filter in verschiedenen Porengrößen zum Schutz des Messsystems vor Verschmutzung bei potentiell verschmutzenden Anwendungen 12.2 Zubehör bestellen...
Edelstahl 1.4307, Wolfram, Nickel Wolfram, Nickel Wolfram, Nickel Flansch, Material Edelstahl Edelstahl Edelstahl Dichtung Metall Metall Metall Durchführung Glas Glas Glas Schutzart IP40 IP40 IP40 Gewicht 160 g 130 g 148 g Tab. 14: Technische Daten TPR 270, Fortsetzung 33/40...
EG Konformitätserklärung Diese Konformitätserklärung wurde unter der alleinigen Verantwortung des Herstellers aus- gestellt. Erklärung für Produkt(e) vom Typ: Puls-Pirani-Transmitter TPR 270 TPR 271 Hiermit erklären wir, dass das aufgeführte Produkt allen einschlägigen Bestimmungen folg- ender europäischer Richtlinien entspricht. Elektromagnetische Verträglichkeit 2014/30/EU Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe 2011/65/EU...
Angewendete Normen und Spezifikationen: EN IEC 61326-1:2021 EN IEC 63000:2018 Autorisierter Repräsentant im Vereinigten Königreich und der bevollmächtigte Vertreter für die Zusammenstellung der technischen Unterlagen ist Pfeiffer Vacuum Ltd, 16 Plover Close, Interchange Park, MK169PS Newport Pagnell Unterschrift: Pfeiffer Vacuum GmbH Berliner Straße 43...