Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Eine letzte Kontrolle vor der Landung: schauen Sie, wie das Modell reagieren wird, wenn es Zeit
zu landen ist und Sie den Motor ausschalten. Um dies zu tun, drehen Sie den Motor ab, während
das Flugzeug noch in der Luft ist. Das Modell sollte in einem sanften, nach unten gleiten
Landeanflug übergehen. So sollte das Modell reagieren, wenn es tatsächlich Zeit zu landen ist.
Schalten Sie den Motor wieder an und steigen Sie zurück auf Ihre ursprüngliche Höhe. Versuchen
Sie es erneut, dieses Mal mit dem Hinzufügen von Landeklappen. Geben Sie Gas um wieder zu
steigen, und nehmen Sie die Landeklappen wieder weg. Üben Sie dieses Steigen und Gleiten ein
paar weitere Male, um die Distanz, die Sie zur Landung benötigen, genau einschätzen zu können.
Landen
Um zu landen, fliegen Sie gegen den Wind am Landegebiet vorbei. Bewegen Sie sich nun sanft
in Windrichtung, führen Sie die Landeklappen dazu, und reduzieren Sie das Gas, sodass das
Flugzeug einen absteigenden Gleitweg eingeht. Falls erforderlich, geben Sie etwas Gas hinzu, um
den Gleitweg zu verlängern, bis Sie die Landebahn erreichen. Wenn sich das Modell nähert und
dabei an Höhe verliert, steuern Sie mithilfe des Höhenruders, um den Landeanflug und die Höhe
zu kontrollieren. Ändern Sie weiterhin die Höhe, bis das Modell den Boden berührt. Zu dieser
Zeit sollte die Höhenregelung ganz oder fast ganz nach vorne geschoben sein. Dies führt dazu,
dass sich das Flugzeug verlangsamt und auf dem Boden aufsetzt.
Später, wenn Sie mehr Erfahrung mit Ihrem Flugzeug haben, können Sie genüsslich fliegen und
langsame Flybys mit aktivierten Landeklappen durchführen.
ACHTUNG: Wenn sich der Propeller während einer groben Landung verklemmt und sich
nicht drehen kann, werden die Akkus und die Geschwindigkeitsregelung sehr heiß, wenn Sie
versuchen, mehr Gas zu geben.
Drehen Sie den Gashebel sofort nach unten, um den Motor anzuhalten. Wenn Sie dies nicht
tun, werden Motor, Drehzahlregelung und/oder Akku beschädigt.

Nach dem Fliegen

Trennen Sie den Akku und entfernen Sie ihn aus dem Flugzeug. Schalten Sie dann den Sender
aus. Lassen Sie den Akku vor dem Wiederaufladen abkühlen, bzw. lassen Sie den Motor
abkühlen, bevor Sie einen neuen Akku für den nächsten Flug installieren. Prüfen Sie das Flugzeug
sorgfältig, um sicherzustellen, dass nichts lose oder beschädigt ist.
12 / 28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ranger 2000

Inhaltsverzeichnis