Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modster Ranger 1600 Bedienungsanleitung Seite 4

Quelle: modster.at
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Wenn der Akku zu irgendeinem Zeitpunkt während des Lade- oder Entladevorganges anfängt
sich aufzublähen, beenden Sie das Laden oder Entladen sofort. Trennen Sie die Batterie schnell
und sicher, und legen Sie sie in einem sicheren, offenen Bereich, entfernt von brennbaren
Materialien, um sie für mindestens 15 Minuten zu beobachten. Das Laden oder Entladen einer
Batterie, die anzuschwellen begonnen hat, kann zu einem Brand führen. Eine Batterie, die
bereits eine geringe Menge aufgebläht ist, darf nicht mehr verwendet werden.
• Lagern Sie den Akku bei Raumtemperatur (ca. 20-25° C). Wenn der Akku transportiert oder
vorübergehend gelagert wird, sollte der Temperaturbereich 4-37° C sein. Lagern Sie den Akku
oder das Modell nicht in einem heißen Lagerort oder in direktem Sonnenlicht. In einer heißen
Garage oder Auto gelagert, kann der Akku beschädigt werden oder sogar Feuer fangen.
LASSEN SIE DEN LITHIUM AKKU NICHT AM REGLER ANGESCHLOSSEN, WENN SIE NOCH NICHT
FLUGBEREIT SIND. Wenn der Akku am Regler angeschlossen ist und nicht verwendet wird, wird
er durch den geringeren Stromanteil tiefentladen, den der Regler nutzt.
DEN LITHIUM FLUGAKKU NICHT VOLLSTÄNDIG AUFGELADEN LAGERN. Für mehr Sicherheit und
Langlebigkeit des Lithium-Akku ist es am besten, sie immer nur teilweise aufgeladen zu lagern.
Den Lithium Akku nicht im Modell lagern! Lassen Sie den Akku nach dem Flug nie im Modell
stecken, sondern lagern Sie ihn an einem wie oben beschrieben feuersicheren Ort.
Lieferumfang
14.
15.
7.
! Abhängig von der Version kann das tatsächliche Produkt leicht von der Abbildung abweichen.
8.
9.
10.
12.
11.
13.
6.
1.
1.
2.
2.
3.
4.
5.
5.
6.
7.
8.
2.
9.
10. Schrauben 2,6*8
11. Anlenkungen
12. Luftschraube
13. Servoverlängerungskabel
14. Luftschraubenmitnehmer
15. Schraubenzieher
4.
3.
4 / 28
Rumpf
Haupttragflächen
Seitenleitwerk
Höhenleitwerk
Flächensteckungsrohre
Kabinenhaube
Kameraträger
Servohebel
Servohörner

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ranger 2000

Inhaltsverzeichnis