Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

64mm Marlin
Operating Manual

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Modster Arrows Hobby Marlin

  • Seite 1 64mm Marlin Operating Manual...
  • Seite 2: Sicherheitsvorkehrungen Und Warnungen

    Warnung: Dieses Handbuch enthält wichtige Informationen, mit denen Sie Ihr Modellflugzeug zuverlässig und sicher warten und betreiben können. Bitte lesen Sie die Anweisungen und Warnungen vor der Montage, Einrichtung oder Verwendung sorgfältig durch. Da es sich bei diesem Modellflugzeug um ein hoch entwickeltes Hobbyprodukt handelt, muss es unter Berücksichtigung der Sicherheit und des gesunden Menschenverstandes geflogen werden.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Einleitung Arrows Hobby 64mm Marlin - Der perfekte Einstiegs-Jet! Als Nachfolger der Arrows Hobby-Reihe von Warbirds und Trainern aus dem 2. Weltkrieg haben sich die Arrows-Ingenieure dazu entschlossen, das Unmögliche zu schaffen - einen Jet, der so leicht fliegt wie die besten Hochdecker-Trainer auf dem Markt.
  • Seite 4: Bauanleitung

    Bauanleitung Flügel-Installation HKM3.0*20mm 1. Setzen Sie den Flügel auf den Rumpf und achten Sie darauf, dass keine Servodrähte eingeklemmt werden. 2. Befestigen Sie den Flügel wie gezeigt mit den mitgeliefer- ten Schrauben am Rumpf. Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an. Fahrwerk-Installation 1.Setzen Sie das Fahrwerk in den dafür vorgesehenen Schlitz ein und drehen Sie es um 90 Grad, um das Fahrwerk zu befestigen.
  • Seite 5 Bauanleitung Höhenleitwerk-Installation 1. Verbinden Sie die Servostecker des Höhenleitwerks mit den Servoverlängerungen im Rumpf. HKM3.0*20mm 2. Legen Sie das Leitwerk hinten am Rumpf an und befesti- gen Sie es mit den mitgelieferten Schrauben. Stellen Sie sicher, dass das Ruderhorn wie gezeigt nach unten weist.
  • Seite 6: Akku-Installation

    Akku-Installation 1. Entfernen Sie die Verschlussklappe des Akkus. 2. Entfernen Sie das Klettband vom Rumpf. Bringen Sie die Schleifen-Seite am Akku an. 3. Setzen Sie den Akku in den Rumpf ein und sichern Sie sie mit den vorinstallierten Bändern. Hinweis: Das Gewicht jedes Akkus kann aufgrund unter- schiedlicher Herstellungstechniken variieren.
  • Seite 7: Gabelkopf-Installation

    Vorflugkontrolle Sender- und Modellaufbau Stellen Sie nach der Montage und vor Ihrem ersten Flug sicher, dass alle Bedienoberflächen korrekt (wie auf dem Diagram unten angegeben) auf Ihren Sender reagieren. Querruder Höhenruder Seitenruder Ruderausschlag Die empfohlene Einstellung für den Ruderausschlag des Marlin lautet wie folgt (Servo-Wegbegrenzung): Tipp: Der Jungfernflug sollte immer mit kleinem Ausschlag Großer Ausschlag Kleiner Ausschlag...
  • Seite 8: Ruderhorn- Und Servo-Arm-Einstellungen

    Ruderhorn- und Servo-Arm-Einstellungen Mehr Ruderausschlag Ruderhörner Arme 1. Die Tabelle zeigt die Werkseinstellungen für die Ruderhörner und Servo-Arme. Fliegen Sie das Flug- zeug Werkseinstellungen, bevor Änderungen vornehmen. Weniger Ruderausschlag 2. Nach dem Fliegen können Sie die Verbindung anpassen. Lastschwerpunkt • Das Einstellen des richtigen Schwerpunkts ist entscheidend, um sicherzustel- 80-90mm len, dass das Flugzeug stabil und reaktionsschnell arbeitet.
  • Seite 9: Flug-Tipps

    Vor dem Fliegen Schalten Sie Ihren Sender immer zuerst ein. Installieren Sie einen vollständig geladenen Akku im Akkufach und schließen Sie ihn an den Regler an. Stellen Sie bei diesem Vorgang sicher, dass die Gasfunktion aktiviert ist und der Gashebel in seiner niedrigsten Position gesichert ist.
  • Seite 10: Problembehebung

    Problembehebung Problem Möglicher Grund Lösung Gashebel und -trimmer auf niedrigsten Wert stellen. Flugzeug reagiert nicht auf Drehzahlregler (ESC) ausgeschaltet. Gashebel, aber auf andere Gaskanal seitenverkehrt eingestellt. Gaskanal am Sender umdrehen. Befehle Defekte Teile ersetzen. Spinner, Propeller, Motor o. Übermäßige Vibration oder Motorhalterung defekt.

Inhaltsverzeichnis