Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Neues Zum Umgang Mit Samples; Die Sample Display-Seite - Waldorf QUANTUM 2.0 Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Neues zum Umgang mit Samples
Neues zum Umgang mit
Samples
Eigene Audio-Samples importieren: Sie können
eigene Samples von einer angeschlossenen SD-Karte
oder von einem USB-Laufwerk importieren und in den
Flash-Speicher des Quantum laden. Hier werden die
Samples dauerhaft gespeichert und können zur weite-
ren Bearbeitung verwendet werden.

Die Sample Display-Seite

Hier können Sie Samples laden, verwalten und bearbeiten.
Um die Sample-Display-Seite zu schließen, tippen Sie ein-
fach auf die Schaltfläche Samples.
Die Zoom-Schaltfläche
Tippen Sie auf die Schaltfläche Zoom, um ein Aufklapp-
Menü mit verschiedenen Zoom-Optionen zu öffnen:
Mit Zoom In/Zoom Out können Sie die Sample-
Wellenformdarstellung vergrößern und verkleinern.
Zoom All zoomt auf eine Gesamtdarstellung der Samp-
le-Wellenform.
Selection zeigt einen zuvor definierten Sample-
Auswahlbereich an. Um einen Samplebereich zu defi-
nieren, ziehen Sie mit Ihrem Finger eine Auswahl. Die-
ser Bereich wird in gelb dargestellt. Sie können den Be-
reich verschieben, indem Sie ihn gedrückt halten und
verschieben.
Sel. Start/Sel. End zeigt den Start-/Endpunkt der
Sample-Auswahl in einer detaillierte Übersicht an.
Start/End zeigt den Sample Start-/Endpunkt für eine
genauere Übersicht an. Beachten Sie, dass der Zoom
von den definierten Start- und Endpunkten des Samp-
les abhängt. Diese können sich vom tatsächlichen
Start/Ende des Samples unterscheiden.
Start -> End zeigt den Bereich zwischen Start- und
Endpunkt des Samples an.
Loop Start/Loop End zeigt den Start/das Ende des
Loops für eine genauere Übersicht an. Beachten Sie,
dass der Zoom vom definierten Anfang und Ende des
Sample-Loops abhängt.
Loop zeigt nur den Bereich zwischen Loopstart- und
Loopendpunkt an.
28
Quantum 2.0 Kurzanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis