Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waldorf QUANTUM 2.0 Kurzanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Neuerungen in der Sound-Engine
g
Hier eine kurze Anleitung zur Erkundung des
Kernel-Modus:
1) Initialisieren Sie mit "Init" einen Sound auf der
Load-Seite.
2) Stellen Sie auf der Osc1 Control-Seite für Osc 1
Dest VCA oder DF100 Fil 0 ein.
3) Drücken Sie gleichzeitig die Taster Wavetable
und Waveform, um Osc1 in den Kernel-Modus zu
versetzen.
4) Wählen Sie oben links im Display-Menü "Temp-
lates" einen beliebigen Eintrag aus.
5) Jede Vorlage bietet für die fünf OSC 1-
Parameterregler unterschiedliche Klangformungs-
einstellungen.
6) Drehen Sie an den Reglern für echtes Soundde-
sign.
7) Wählen Sie ein anderes Template aus.
8) Vergessen Sie die Welt um sich herum!
Kernel Mode Panel Parameters
Semitones
Bestimmt die Tonhöhe der Kernel-Klangerzeugung in
Halbtonschritten. Die Standardeinstellung dieses Parame-
ters ist 0, in einigen Fällen sind jedoch auch andere Werte
erwünscht.
Fine Pitch
Stellt die Feinstimmung des Kernel-Oszillators in 128steln
eines Halbtons ein. Das Verstimmen der Oszillatoren ge-
geneinander bewirkt eine hörbare Schwebung, die einem
Chorus ähnelt. Verwenden Sie eine positive Verstimmung
für einen Oszillator und den gleichen negativen Wert für
einen anderen.
Parameter auf der Bedienoberfläche
Aufgrund der Tatsache, dass es nahezu unbegrenzte Mög-
lichkeiten für die Kernel-Modus-Parameter gibt, entspre-
chen die fünf Bedien-Parameter (außer Semitones und
Fine Pitch) des Oszillator-Bereichs den fünf im Touch-
screen-Display angezeigten Template-Parametern. Wenn
beispielsweise das Template "FM Simple" geladen ist, steu-
ert der Position-/Shape-Regler das Timbre, der Spect-
rum-Regler die Ratio und so weiter. Auf diese Weise kön-
nen Sie schnell alle wichtigen Parameter eines Templates
bearbeiten.
Die Kernel Modus Display-Seite
Um auf die Kernel Modus-Display-Seite zugreifen zu kön-
nen, drücken Sie den entsprechende OSC-Taster 1, 2 oder
3 oberhalb des Displays.
8
Quantum 2.0 Kurzanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis