Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waldorf QUANTUM 2.0 Kurzanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Neuerungen in der Sound-Engine
die
ursprüngliche
Kernel/Operatoren miteinander verbunden sind).
r
Sobald Sie auf einen der vier Options-Taster tippen,
ändert sich der Template-Name automatisch in
Custom (das bedeutet benutzerdefiniert).
r
Denken Sie immer daran: die Kernel-Synthese ist
viel mehr als reines FM. Im Gegensatz zum klassi-
schem FM gibt es keine Beschränkung beim FM-
Feedback für einen einzelnen Kernel. Jeder Kernel
kann es nutzen, bei Bedarf sogar parallel.
Die Kernel Display-Seiten
Tippen Sie auf eine der Schaltflächen K1 ... K6 in der obe-
ren Zeile, um zur entsprechenden Kernel-Anzeigeseite zu
wechseln. Diese Seite ist für alle sechs Kernel identisch.
Bezeichnung
dafür,
wie
Die Kernel 1 Wave Display-Seite
In der zweiten Zeile finden Sie die Schaltflächen, um zwi-
schen den Seiten Wave, Mod, Env und Level umzuschal-
ten. Tippen Sie auf Exit, um den Edit-Modus zu verlassen
und zurück zur Template-Ebene zu gelangen.
Unterhalb der Wave-Schaltfläche auf der linken Seite
befindet sich eine On/Off-Schaltfläche zum Aktivieren und
Deaktivieren des jeweiligen Kernels. Dies ist z.B. nützlich,
um eine Modulation vorübergehend zu deaktivieren, in-
dem einfach der Modulationskernel deaktiviert wird.
12
Quantum 2.0 Kurzanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis