Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NORD NORDAC BASE SK 180E Handbuch Seite 127

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NORDAC BASE SK 180E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wert
Funktion
45
3-W-Ctrl. Start-Right
"3-Wire-Control Start-Right"
(Schließer-Taster)
46
3-W-Ctrl Start-Left
"3-Wire-Control Start-Left"
(Schließer-Taster)
49
3-Wire-Ctrl. Stop
"3-Wire-Control Stop"
(Öffner-Taster)
47
Motorpot. Freq. +
Motorpotentiometer Frequenz +"
48
Motorpot. Freq. -
Motorpotentiometer Frequenz -"
50
Bit 0 Festfrequenzarray
51
Bit 1 Festfrequenzarray
52
Bit 2 Festfrequenzarray
53
Bit 3 Festfrequenzarray
55
... 64 reserviert
2
65
Bremse man/auto lüft
„Bremse
manuell
lüften"
2
66
Bremse man. Lüften
„Bremse manuell lüften"
67
Dig.aus. man/auto set
„Digitalausgang
automatisch setzen"
68
Digit.aus. man. Setzen
„Digitalausgang manuell setzen"
69
Drehzahlmess. mit Ini.
„Drehzahlmessung mit Initiator"
70
reserviert
71
Motorpot.F+ u.Save
„Motorpotentiometer-Funktion
Frequenz
+
mit
Speicherung"
72
Motorpot.F- u.Save
„Motorpotentiometer-Funktion
Frequenz
mit
-
Speicherung"
2
73
Rechts sperr.+ Schnell.
„Rechtslauf sperren+Schnellhalt"
2
74
Links sperr.+ Schnell.
„Linkslauf sperren+Schnellhalt"
75
D.aus. 2 man/ auto set
„Digitalausgang
automatisch setzen"
BU 0180 de-3021
Beschreibung
Hier wird nur ein Steuer-Impuls zum Auslösen der Funktion
benötigt. Die Steuerung des FU kann somit ausschließlich mit
Tastern erfolgen.
in Kombination mit Freigabe R/L kann die Ausgangsfrequenz
stufenlos variiert werden. Um einen aktuellen Wert im P113 zu
speichern, müssen beide Eingänge für 0.5s gemeinsam auf high-
Potential liegen. Dieser Wert gilt als nächster Anfangswert bei
gleicher Richtungsvorwahl (Freigabe R/L), sonst Beginn bei f
Binär kodierte digitale Eingänge, zur Erzeugung von bis zu 15
Festfrequenzen. (P465: [-01] ... [-15])
Die Bremse wird durch den Frequenzumrichter automatisch
/
automatisch
gelüftet (automatische Bremsensteuerung) bzw. wenn dieser
Digitaleingang gesetzt wurde.
Die Bremse wird nur gelüftet, wenn der Dig.-eingang gesetzt ist.
Digitalausgang 1 setzen manuell oder über die eingestellte
Funktion in (P434)
manuell
/
Digitalausgang 1 setzen manuell
Einfache Drehzahlmessung (Impulsmessung) mit Initiator
Bei dieser „Motorpoti Funktion" wird über die dig. Eingänge ein
Sollwert (Betrag) eingestellt, der gleichzeitig gespeichert wird. Mit
automatischer
der Reglerfreigabe R/L wird dieser dann in entsprechender
Freigabe-Drehrichtung angefahren. Bei einem Richtungswechsel
bleibt der Frequenzbetrag erhalten.
Gleichzeitiges Betätigen der +/- Funktionen führt zum Null-setzen
dieses Frequenzsollwertes.
Der Frequenzsollwert kann auch
(P001=30 ‚Akt. Sollwert MP-S') oder im P718 angezeigt bzw.
automatischer
eingestellt werden.
Eine eingestellte Minimalfrequenz (P104) ist weiterhin wirksam.
Weitere Sollwerte, wie z.B. analoge oder
können addiert oder subtrahiert werden.
Die Sollwertverstellung erfolgt mit den Rampen aus P102/103.
Wie
Einstellung
„Schnellhalt".
Wie
Einstellung
„Schnellhalt".
2
manuell
/
Wie Funktion 67, jedoch für Digitalausgang 2 (nur SK 2x0E)
in der Betriebswertanzeige
31,
jedoch
gekoppelt
32,
jedoch
gekoppelt
5 Parameter
Signal
01
Flanke
01
Flanke
10
Flanke
high
high
.
MIN
high
high
high
high
high
high
high
high
Impulse
high
high
Festfrequenzen,
an
die
Funktion
low
an
die
Funktion
low
high
127

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nordac base sk 190e

Inhaltsverzeichnis