V
ORBEREITUNGEN
2.8 Spindel einsetzen
Hinweis: Dieser Vorgang muss sehr vorsichtig
durchgeführt werden um sicherzustellen dass die
Spindel nicht verbogen und die Antriebseinheit nicht
beschädigt wird!.
1. Verwenden Sie das Kapitel „Spindelauswahl" auf Seite 19
um die passende Spindel zu ermitteln. Der Spindeltyp ist
auf der Spindelkupplung aufgedruckt.
2. Prüfen Sie ob die Gewinde und Kontaktflächen der
Spindel und des Antriebes sauber sind.
3. Wird eine Spindel mit Scheibe verwendet, so sollte diese
vorsichtig in die Probe eingetaucht werden damit sich an
der Unterseite keine Blasen bilden können.
4. Halten Sie die Kupplung des Motors mit einer Hand,
heben sie leicht an und schrauben die Spindel fest auf
Die Schraube besitz ein linksdrehendes Gewinde.
5. Justieren Sie die Höhe des Viskosimeters bis die Spindel
in die Probe / Flüssigkeit bis zu der Markierung (Kerbe)
an der Spindel eingetaucht ist. Vermeiden Sie es mit dem
Probenbehälter an die Spindel zu stossen da diese und
die Antriebseinheit sonst beschädigt werden könnte.
2.9 SICHERHEITSHINWEISE
Das Elcometer 2300 Rotationsviskosimeter wurde auf Ihre Sicherheit hin konzipiert.
Trotzdem kann eine unsachgemässe Bedienung zu Schäden an dem Gerät führen.
Bitte beachten Sie die in der Bedienungsanleitung beschriebenen Vorsichtsmassnahmen
•
Zur Vermeidung von Stromschlägen sollte das Gerät nicht geöffnet werden. Es befinden sich
keine wartungsrelevanten Teile im Gerät.
•
Setzen Sie das Viskosimeter keiner äusseren Witterung wie Regen oder hoher Luftfeuchtigkeit
aus.
•
Der Netzanschluss des Gerätes ist (je nach Ausführung) durch eine Sicherung geschützt.
Muss diese Sicherung ersetzt werden so ist die korrekte Belastbarkeit zu beachten.
11
R