Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Elcometer 2300 Bedienungsanleitung

Elcometer 2300 Bedienungsanleitung

Rotationsviskosimeter

Werbung

Elcometer 2300
Rotationsviskosimeter
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Elcometer 2300

  • Seite 1 Elcometer 2300 Rotationsviskosimeter Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Das Elcometer 2300 Rotationsviskosimeter wurde in Übereinstimmung mit den EU- Vorschriften zur magnetischen Verträglichkeit geprüft und erfüllt die entsprechenden Vorgaben. Hinweis: Messergenisse können beim Betrieb im Bereich von Eadiofrequenz- oder Magnetfeldern >3 V/m beeinflusst werden. ist ein registriertes Warenzeichen der Elcometer Instruments Ltd.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    NHALT INHALT Kapitel Seite Über ihr Viscometer........... . 1 Vorbereitungen .
  • Seite 4: Über Ihr Viscometer

    Beschichtungen und von Beton. Unsere Produkte decken alle Aspekte der Beschichtungsprüfung ab: von der Entwicklung zur Applikation bis hin zur Nachkontrolle. Das Elcometer 2300 Rotationsviskosimeter ist ein führendes Produkt. Mit dem Erwerb dieses Messgerätes haben Sie nun Zugang zum weltweiten Servicenetzwerk von Elcometer Instruments.
  • Seite 5: Lieferumfang

    Ü BER IHR ISCOMETER 1.2 Lieferumfang • Viskosimeter • Ständer mit Montageplatte • Spindeln L1 bis L4 oderr R2 bis R7 (abgebildet sind die Tyoen R2 bis R7) • Standfuss • Spannwerkzeug • Sechskant-Schraubenschlüssel • Spindelführung • Netzkabel • Schutzgehäuse •...
  • Seite 6: Die Funktionen Ihres Viscometers

    Behörde. Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit zum Studium dieser Bedienungsanleitung. Sollten Sie darüber hinaus weitere Fragen haben so wenden Sie sich bitte an Elcometer Instruments, oder ihren nächsten Elcometer Händler. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Dokumentes darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch Elcometer Instruments vervielfältigt, übertragen, gespeichert, bearbeitet oder...
  • Seite 7: Vorbereitungen

    ORBEREITUNGEN 2 VORBEREITUNGEN Dieses Kapitel wendet sich an Erstanwender des Elcometer 2300 Rotationsviskosimeters. Es beinhaltet Informationen über Teile Bedienelemente Gerätes, sowie Sicherheitshinweise. Nach dem Studium dieser Bedienungsanleitung werden Sie in der Lage sein das Elcometer 2300 Rotationsviskosimeter anzuwenden. 2.1 Die Teile des Gerätes Wasserwaage Messgerät mit...
  • Seite 8: Montage Des Viscometers

    ORBEREITUNGEN 2.2 Montage des Viscometers Zur Montage des Viskosimeters: 1. Entfernen Sie die Mutter am Ende des Ständers. 2. Stecken Sie den Ständer auf den Fuss mit der Nut nach vorne. 3. Schrauben Sie nun die Mutter wieder auf und ziehen sie mittels des mitgelieferten Schraubenschlüssels fest.
  • Seite 9: Rückseitige Anschlüsse

    ORBEREITUNGEN 2.3 Rückseitige Anschlüsse Netzkabel Ein/Aus Buchse (on/off) Schalter PT 100 RS 232 Sonden- Schnitt- anschl. 2.4 Bedienfeld Ihr Viskosimeter wird über die fünf Tasten des Bedienfeldes gesteuert welches sich auf der Frontseite des Gerätes befindet. Setup Anzeige aktivieren ENTER hoch / runter START Motor...
  • Seite 10: Einrichten Des Viskosimeters

    ORBEREITUNGEN 2.5 Einrichten des Viskosimeters Schalten Sie das Viskosimeter durch Drücken des on/off Schalters auf der Rückseite ein. Es erscheint für ca. 2 Sekunden eine Begrüssung im Display. Deren Inhalt variiert je nach Modell, Softwareversion und Sprache. V2-R v4.3 English Wird dieser Hinweis angezeigt, so drücken Sie die Taste [START] gefolgt von [ENTER].
  • Seite 11: Computer Mode

    ORBEREITUNGEN Die Temperaturanzeige erscheint: Temperature Units Celsius Verwenden Sie die [UP] oder [DOWN] Tasten um die gewünschte Temperatureinheit (°C oder °F) zu wählen. Drücken Sie [ENTER] zur Bestätigung. Die Modusanzeige erscheint: Computer mode Mit den Tasten [UP] oder [DOWN] können Sie den gewünschten Modus, Drucker oder Computer, auswählen.
  • Seite 12: Einsetzen Der Spindelführung

    ORBEREITUNGEN 2.6 Einsetzen der Spindelführung Die mitgelieferte Spindelabdeckung hat zwei Funktionen: • Sie bietet Schutz für die Spindeln L und R • Sie erlaubt präzise Messungen mit grossen Spindeln (L1 und R1, R2, R3). Die Verwendung der Spindelführung mit anderen Spindeln ist optional.
  • Seite 13: Spindeltypen

    ORBEREITUNGEN 2.7 Spindeltypen Für Messsungen Spindel Typ Verwendbar mit Elcometer 2300 RV1-L Geringe bis mittlere Lieferumfang) Elcometer 2300 RV2-L Viskosität Elcometer 2300 RV1-R Mittlere bis hohe Lieferumfang) Elcometer 2300 RV2-R Viskosität Elcometer 2300 RV1-L Adapterset für geringe Geringe (optional) Elcometer 2300 RV2-L...
  • Seite 14: Spindel Einsetzen

    Probenbehälter an die Spindel zu stossen da diese und die Antriebseinheit sonst beschädigt werden könnte. 2.9 SICHERHEITSHINWEISE Das Elcometer 2300 Rotationsviskosimeter wurde auf Ihre Sicherheit hin konzipiert. Trotzdem kann eine unsachgemässe Bedienung zu Schäden an dem Gerät führen. Bitte beachten Sie die in der Bedienungsanleitung beschriebenen Vorsichtsmassnahmen •...
  • Seite 15: Verwendung Des Viskosimeters

    ERWENDUNG ISKOSIMETERS 3 VERWENDUNG DES VISKOSIMETERS Dieses Kapitel beschreibt die Durchführung von Messungen mit dem Viskosimeter. Die nachstehende Beschreibung bezieht sich auf die Modelle RV1 und RV2 unter manueller Steuerung. Für zusätzliche Angaben zur Bedienung des Modells RV2 via PC gehen Sie bitte zu Seite 30 „ViscosityMaster Software“.
  • Seite 16: Messung Durchführen

    ERWENDUNG ISKOSIMETERS Die Funktion ‘press start’ blinkt nun in der vierten Zeile des Displays und zeigt an dass das Viskosimeter nun bereit ist eine Messung durchzuführen. mPas temp 20.5 Press start 3.3 Messung durchführen 1. Drücken Sie [START] um die Messung zu beginnen. Stabile Fliesseigenschaften werden schnell ermittelt und die vorliegende Viskosität wird innerhalb weniger Sekunden (abhängig von Geschwindigkeit und Viskosität) auf dem Display angezeigt.
  • Seite 17: Probleme Bei Der Viskositätsmessung

    ERWENDUNG ISKOSIMETERS 3.4 Probleme bei der Viskositätsmessung Instabile Viskositätsmessungen können u.a. von Unterschieden in der Probentemperatur her rühren oder von den Produkteigenschaften selbst. Stellen Sie fest das instabile Messergebnisse vorliegen sollte zunächst die Temperatur der Probe überprüft und stabilisiert werden. Sind danach die Messungen immer noch instabil, so kann dies auf eine Wechselwirkung zwischen Probe und der Bewegung der Spindel zurückgeführt werden.
  • Seite 18: Prüfergenbisse Ausdrucken

    RÜFERGENBISSE USDRUCKEN 4 PRÜFERGENBISSE AUSDRUCKEN Die Messergebnisse des Viskosimeters können auf zwei Arten ausgedruckt werden: • Über die ViscosityMaster Software • Druckmodus Die Verwendung der ViscosityMaster Software bietet die grösstmögliche Flexibilität für das Drucken, die Speicherung und Analyse der ermittelten Messwerte. Eine vollständige Beschreibung finden Sie auf Seite 30 unter „ViscosityMaster Software“.
  • Seite 19: Verwendung Von Optionalem Zubehör

    Der Adapter für geringe Probenmengen erlaubt die präzise Messung der Viskosität von nur kleinen Probenmengen (8 ml bis13 ml). Der Adapter kann mit sämtlichen Elcometer Rotationsviskosimetern verwendet werden. . Es sind zwei Versionen des Adapters erhältlich: • ohne integriertem Temperaturfühler •...
  • Seite 20: Adapter Für Geringe Viskositäten

    Der Adapter für Proben mit geringer Viskosität ermöglicht die präzise Messung von Proben mit geringer Viskosität (16 ml bis 18 ml) von newtonschen und nicht-newtonschen Stoffen. Der Adapter kann mit sämtlichen Elcometer Rotationsviskosimetern verwendet werden.. Es sind zwei Modelle verfügbar: •...
  • Seite 21: Adapter Für Spiralförmige Bewegungen

    5.3 Adapter für spiralförmige Bewegungen Der Adapter für spiralförmige Bewegungen erlaubt die präzise Messung von Proben wie Wachs, Gel, Cremes, Pasten und Gelatine etc. Der Adapter kann mit sämtlichen Elcometer Viskosimetern verwendet werden. Der Adapter bewegt die Viskosimetereinheit langsam Dies...
  • Seite 22 ERWENDUNG PTIONALEM UBEHÖR 5. Schieben zweite Ringklammerauf die Stativstange.. 6. Setzen Sie die Führungsstange des Viskosimeters Öffnung Montageplatte um die Antriebseinheit zu arretieren. 7. Schrauben Sie das Gewicht auf die Spindelkupplung. 8. Wählen Sie eine geeignete Spindel (sihe „P Spindeln“ auf Seite 25) und setzen sie in die Spindelkupplung ein.
  • Seite 23: Spindelauswahl

    PINDELAUSWAHL 6 SPINDELAUSWAHL 6.1 L und TL Spindeln (Zur Verwendung mit RV1-L / RV2-L Viscometern). Table 1: Spindeltyp L Max. messbare Viskosität (mPa•s) Spindel (U/Min) 20 000 100 000 400 000 2 000 000 12 000 60 000 240 000 1 200 000 10 000 50 000 200 000 1 000 000...
  • Seite 24 PINDELAUSWAHL Table 2: Spindeltyp TL Max. messbare Viskosität (mPa•s) Spindel (U/Min) 10 000 100 000 200 000 6000 60 000 120 000 5000 50 000 100 000 3000 30 000 60 000 2000 20 000 40 000 1500 15 000 30 000 1200 12 000...
  • Seite 25: R Und Tr Spindeln (Zur Verwendung Mit Rv1-R / Rv2-R Viscometern)

    PINDELAUSWAHL 6.2 R und TR Spindeln (Zur Verwendung mit RV1-R / RV2-R Viscometern) Table 3: Spindeltyp R Maximal messbare Viskosität (mPa•s) Spindel (U/MIn) 33 300 133 300 333 300 666 600 1 300 000 3 330 000 13 300 000 20 000 80 000 200 000...
  • Seite 26 PINDELAUSWAHL Table 4: Spindeltyp TR Maximal mesbare Viskosität (mPa•s) Spindel (U/Min) TR10 TR11 166 600 833 300 1 600 000 3 300 000 100 000 500 000 1 000 000 2 000 000 83 300 416 600 833 300 1 600 000 50 000 250 000 500 000...
  • Seite 27: Lcp Spindel

    PINDELAUSWAHL 6.3 LCP Spindel Table 5: Spindeltyp LCP Max. messbare Viskosität Spindel (mPa•s) (U/MIn) RV1-L / RV2-L RV1-R / RV2-R 2000 21 333 1200 12 800 1000 10 666 6400 4266 3200 2560 2133 1600 1280 1066 Auflösung 0.01 mPa•s 0.16 mPa•s Spindeln vom Typ LCP sind Bestandteil des Adapeter Kits für geringe Viskositäten - siehe „Ersatzteile und Zubehör“...
  • Seite 28: P Spindeln

    PINDELAUSWAHL 6.4 P Spindeln Table 6: P Serie - Spindeln für RV1-L und RV2-L Viskosimetern Maximal messbare Viskosität (mPa•s) Spindel (U/Min) 62 400 124 800 312 000 624 000 1 560 000 3 120 000 37 440 74 880 187 200 374 400 936 000 1 872 000...
  • Seite 29: Kalibrierung

    Komponeneten. unwahrscheinlichen Falle eines Defektes wenden Sie sich bitte an Ihren Elcometer Händler oder direkt an Elcometer Instruments. Die Adressen der Elcometer Niederlassungen weltweit finden Sie auf dem rückseitigen Einband dieser Bedienungsanleitung oder auf unserer Webseite unter www.elcometer.de...
  • Seite 30: Problemlösungen

    ROBLEMLÖSUNGEN 9 PROBLEMLÖSUNGEN Das Gerät funktioniert nicht Bitte prüfen Sie: • den Netzanschluss! Ist das Netzkabel richtig eingesteckt? • ist der on/off Schalter auf der Rückseite auf „on“ gestellt? Die Spindel dreht sich nicht konzentrisch Bitte prüfen Sie: • ist die Spindel richtig in den Schaft eingesetzt? •...
  • Seite 31: Technische Daten

    ECHNISCHE ATEN 10 TECHNISCHE DATEN Raumtemperatur: 10°C bis 40°C (50°F bis 104°F) Relative Luftfeuchtigkeit < 80% Geschwindigkeiten: 0.3, 0.5, 0.6, 1, 1.5, 2, 2.5, 3, 4, 5, 6, 10, 12, 20, 30, 50, 60, 100, 200 U/min Genauigkeit (Geschw.): > 0.5% vom Absolutwert Messbereich, Modell L: 3 mPa•s bis2 000 000 mPa•s in 76 Bereichen...
  • Seite 32: Ersatzteile Und Zubehör

    RSATZTEILE UBEHÖR 11 ERSATZTEILE UND ZUBEHÖR Die nachstehenden Teile und Zubehör für Ihr Elcometer 2300 Rotationsviskosimeter können Sie direkt bei Elcometer Instruments beziehen: 11.1 Standardspindeln Spindel Set, standard, Typ L (L1 bisL4) KT00230019698 Spindel Set, standard, Typ R (R2 bisR7)
  • Seite 33: Ähnliche Produkte

    Anwender des Elcometer 2300 können ebenfalls von nachstehenden Produkten profitieren: • Elcometer 2000 Müller Labor Mahlmaschine • Elcometer Grindometer • Elcometer Viscositätsprüfbecher • Elcometer Filmapplikatoren Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Elcometer Instruments, oder besuchen Sie unsere Webseite unter www.elcometer.de...

Inhaltsverzeichnis