Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PFT SWING M Bedienungsanleitung Seite 10

Förderpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SWING M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 60: Anschlusskabel entfernen
38.3 Sicherheit
Personal
Grundlegendes
2021-09-21
GEFAHR!
Lebensgefahr durch unbefugtes
Wiedereinschalten!
Bei Arbeiten an der SWING M besteht die Gefahr,
dass die Energieversorgung unbefugt eingeschaltet
wird.
Personen im Gefahrenbereich.
Vor Beginn der Arbeiten alle Energieversorgungen
abschalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
Stromzufuhr durch Entfernen des Anschlusskabels
unterbrechen.
Weitere Hinweise siehe Buch Art.-Nr. 00142156
Allgemeine Sicherheitshinweise Mischpumpen.
HINWEIS!
Der Schaltschrank darf nur von einer Elektrofachkraft
oder einer elektrotechnisch unterwiesenen Person
geöffnet werden.
Die hier beschriebenen Wartungsarbeiten können soweit nicht
anders gekennzeichnet durch den Bediener ausgeführt werden.
Einige Wartungsarbeiten dürfen nur von speziell ausgebildetem
Fachpersonal oder ausschließlich durch den Hersteller ausgeführt
werden.
Arbeiten an der elektrischen Anlage dürfen grundsätzlich nur von
Elektrofachkräften ausgeführt werden.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch unsachgemäß ausgeführte
Wartungsarbeiten!
Unsachgemäße Wartung kann zu schweren Personen-
oder Sachschäden führen.
Deshalb:
Vor
Montagefreiheit sorgen.
Auf Ordnung und Sauberkeit am Montageplatz
achten!
Bauteile und Werkzeuge sind Unfallquellen.
Wenn Bauteile entfernt wurden, auf richtige Montage
achten, alle Befestigungselemente wieder einbauen.
PFT Förderpumpe SWING M Übersicht – Bedienung
Dadurch
besteht
Lebensgefahr
Beginn
der
Arbeiten
Lose
aufeinander-
für
die
für
ausreichende
oder
umherliegende
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis