Herunterladen Diese Seite drucken

Kaisai KCD-24 Bedienungsanleitung Seite 36

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WARNHINWEISE ZUR PRODUKTINSTALLATION
1. Die Installation muss von einem autorisierten Händler oder Fachmann durchgeführt werden. Eine fehlerhafte
Installation kann zu Wasseraustritt, elektrischem Schlag oder Brand führen.
2. Die Installation muss gemäß der Installationsanleitung erfolgen. Eine unsachgemäße Installation kann zu
Wasseraustritt, elektrischem Schlag oder Brand führen.
(In Nordamerika darf die Installation nur von autorisiertem Personal in Übereinstimmung mit den
Anforderungen von NEC und CEC durchgeführt werden).
3. Wenden Sie sich für die Reparatur oder Wartung dieses Geräts an einen autorisierten Servicetechniker. Dieses Gerät
muss in Übereinstimmung mit den nationalen Verdrahtungsvorschriften installiert werden.
4. Verwenden Sie nur das mitgelieferte Zubehör, die Teile und die angegebenen Teile für die Installation. Die
Verwendung nicht genormter Teile kann zu Wasseraustritt, elektrischem Schlag, Feuer und zum Ausfall des Geräts
führen.
5. Installieren Sie das Gerät an einem festen Ort, der das Gewicht des Geräts tragen kann. Wenn der gewählte Standort
das Gewicht des Geräts nicht tragen kann oder die Installation nicht ordnungsgemäß durchgeführt wird, kann das
Gerät herunterfallen und schwere Verletzungen und Schäden verursachen.
6. Installieren Sie die Entwässerungsrohre gemäß den Anweisungen in dieser Anleitung. Eine unsachgemäße
Entwässerung kann zu Wasserschäden an Ihrem Haus und Eigentum führen.
7. Bei Geräten mit elektrischer Zusatzheizung darf das Gerät nicht in einem Abstand von weniger als 1 Meter zu
brennbaren Materialien installiert werden.
8. Installieren Sie das Gerät nicht an einem Ort, an dem brennbares Gas austreten kann. Wenn sich brennbares
Gas in der Nähe des Geräts ansammelt, kann dies einen Brand verursachen.
9. Schalten Sie den Strom erst ein, wenn alle Arbeiten abgeschlossen sind.
10. Wenden Sie sich bei einem Umzug oder einer Verlegung des Klimageräts an erfahrene Servicetechniker, um das
Gerät abzuklemmen und wieder zu installieren.
11. Wie Sie das Gerät an seiner Halterung installieren, lesen Sie bitte in den Abschnitten "Installation des Innengeräts"
und "Installation des Außengeräts" nach
Hinweis zu fluorierten Gasen (gilt nicht für das Gerät mit Kältemittel R290)
1. Dieses Klimagerät enthält fluorierte Treibhausgase. Genaue Informationen über die Art des Gases und die
Menge finden Sie auf dem entsprechenden Etikett am Gerät selbst oder
Produktkarten" in der Verpackung des Außengeräts. (nur Produkte der Europäischen
2. Installation, Service, Wartung und Reparatur dieses Geräts dürfen nur von einem zertifizierten Techniker.
3. Die Deinstallation und das Recycling des Produkts muss von einem zertifizierten Techniker durchgeführt
werden.
4. Bei Einrichtungen, die fluorierte Treibhausgase in Mengen von 5 Tonnen CO2-Äquivalent oder mehr,
aber weniger als 50 Tonnen CO2-Äquivalent enthalten, muss das System, wenn es über ein
Leckdetektionssystem verfügt, mindestens alle 24 Monate auf Lecks überprüft werden.
5. Wenn das Gerät auf Dichtheit geprüft wird, wird dringend empfohlen, alle Prüfungen ordnungsgemäß zu
protokollieren.
im "Benutzerhandbuch -
Union).
70
WARNUNG bei Verwendung des Kältemittels R32/R290
Wenn brennbare Kältemittel verwendet werden, muss das Gerät in einem gut belüfteten Bereich gelagert
werden, dessen Raumgröße der für den Betrieb angegebenen Raumfläche entspricht.
Für Modelle mit R32-Kältemittel:
Das Gerät muss in einem Raum mit einer Grundfläche von mehr als
werden. Das Gerät darf nicht in einem nicht belüfteten Raum aufgestellt werden, wenn dieser kleiner als
.
(siehe folgendes Formular)
Modell
Menge des zu befüllenden
(Btu/h)
Kältemittels (kg)
≤12000
≤1.11
18000
≤1.65
24000
≤2.58
30000
≤3.08
36000
≤3.84
42000-48000
≤4.24
60000
≤4.39
Wiederverwendbare mechanische Verbinder und Bördelverbindungen sind im Innenbereich nicht zulässig.
(Anforderungen der EN-Norm).
Mechanische Steckverbinder, die in Innenräumen verwendet werden, dürfen eine Rate von nicht
mehr als 3 g/Jahr bei 25 % des maximal zulässigen Drucks aufweisen. Wenn mechanische
Verbindungsstücke in Innenräumen wiederverwendet werden, müssen die Dichtungsteile erneuert
werden. Wenn Bördelverbindungen in Innenräumen wiederverwendet werden, muss das Bördelteil
erneuert werden. (UL-Norm-Anforderungen)
Wenn mechanische Verbindungen im Innenbereich wiederverwendet werden, müssen die
Dichtungsteile erneuert werden. Wenn Bördelverbindungen in Innenräumen wiederverwendet werden,
muss das Bördelteil neu gefertigt werden. (IEC-Norm-Anforderungen) Mechanische Steckverbinder, die in
Innenräumen verwendet werden, müssen der ISO 14903 entsprechen.
Europäische Entsorgungsrichtlinien
Diese Kennzeichnung auf dem Produkt oder in der Literatur weist darauf hin, dass Elektro- und Elektronik-
Altgeräte nicht mit dem allgemeinen Hausmüll vermischt werden dürfen.
Dieses Gerät enthält Kältemittel und andere potenziell gefährliche Materialien. Bei der Entsorgung dieses
Geräts schreibt das Gesetz eine spezielle Sammlung und Behandlung vor. Entsorgen Sie dieses Produkt nicht als
Hausmüll oder unsortierten Siedlungsabfall.
Wenn Sie dieses Gerät entsorgen, haben Sie folgende Möglichkeiten:
• Entsorgen Sie das Gerät bei einer dafür vorgesehenen kommunalen Sammelstelle für Elektronikschrott.
• Beim Kauf eines neuen Geräts nimmt der Händler das alte Gerät kostenlos zurück.
• Der Hersteller nimmt das Altgerät kostenlos zurück.
• Verkaufen Sie das Gerät an zertifizierte Altmetallhändler .
Besondere Hinweise
Die Entsorgung dieses Geräts im Wald oder in der Natur gefährdet Ihre Gesundheit und ist schlecht für die Umwelt.
Gefährliche Stoffe können ins Grundwasser gelangen und in die Nahrungskette gelangen.
aufgestellt, betrieben und gelagert
X m²
Minimale
Einbauhöhe
Raumfläche (m²)
2.2m
1
2.2m
2
2.2m
5
2.2m
7
2.2m
10
2.2m
12
2.2m
13
Korrekte Entsorgung dieses Produkts
(Elektro- und Elektronik-Altgeräte)
71
X m²
ist

Werbung

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Kcd-36Kcd-48Kcd-55