Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiha Snack-Counter KO-VT Bedienungs- Und Einbauanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anmerkung: Zum Einrasten des Verdampfers unter die Warenauslage bitte nicht die Warenauslage auf
den Verdampfer drücken, sondern den Verdampfer an den Griffen hochheben und gegen die Warenauslage
drücken (Abb. 6.17). Ansonsten besteht die Gefahr, dass z. B. beim Reinigen die Griffe versehentlich nach
unten gedrückt worden sind und somit gesichert sind. Wenn jetzt mit Gewalt die Warenauslage zugedrückt
wird, führt dies zu einem Verbiegen von Hebel bzw. Warenauslage.
Zum Schluss muss die Luftausblasblende wieder in die bedienseitige Wannenwand eingehakt werden (siehe Abb. 6.6).
Jetzt kann die Warenauslage wieder nach unten gedrückt werden.
Die Bereiche an den MOVE-DOWN-Griffen sollten je nach Benutzungsfrequenz ca. 2-mal jährlich mit einem
lebensmittelechten Fett geschmiert werden.
Wenn der Kühleinsatz mit einer Kondenswasserschale versehen ist, ist diese täglich zu entleeren.
Reinigung der UVC-Entkeimungseinheit:
Ist der Umluftkühleinsatz mit einer UVC-Entkeimungseinheit ausgestattet, sollten die Metallfilter regelmäßig
z. B. mit einem Wasserstrahl oder in einer Geschirrspülmaschine gereinigt werden. Die Metallfilter sind
zwischen UVC Entkeimungsstrahler und Verdampfer angeordnet. Bei nach unten geklapptem Verdampfer
lassen sie sich nach oben hin herausziehen. Vergessen Sie nicht, die Metallfilter wieder einzusetzen. Ein
Betrieb ohne Metallfilter ist nicht zulässig.
Reinigung des Kondensators:
Der Verflüssiger des Kälteaggregates ist wöchentlich zu reinigen, da Staub und Fettablagerungen zu
einer Reduzierung der Kühlleistung führen. Benutzen Sie einen Staubsauger oder eine weiche Bürste um
den Verflüssiger vorsichtig zu reinigen. Bei Verschmutzung durch Öl oder Fettdämpfe sind Reinigungsmittel
zu Hilfe zu nehmen.
Bei stärkeren Verunreinigungen sollte die Reinigung durch einen Kälte-Fachbetrieb durchgeführt werden.
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis