Ehe der Kundendienst angefordert wird, bitte Folgendes überprüfen:
Störung: Die Kühlung arbeitet überhaupt nicht
Stromversorgung unterbrochen?
Sicherung ausgefallen?
Schutzkontaktstecker fest in Steckdose?
Einschalter betätigt?
Störung: Die Kühlung wird nicht kalt genug
Kondensator (Verflüssiger) verschmutzt?
Umgebungstemperatur zu hoch?
Zu viele oder zu warme Lebensmittel?
Warenbestückung beachtet?
Verdampfer vereist?
Kälteaggregat zur Bedienseite und zur Kundenseite hin belüftet?
Scheint die Sonne in die Kühlung?
Ist das Thermostat richtig kalibriert?
Stehen die Waren über die Glasböden über?
Lüfter (in der Wanne am Verdampfer) sauber?
Störung: Die Waren werden zu kalt
Kalibrierung Thermostat falsch eingestellt?
Thermostat zu kalt eingestellt?
Warenbestückung beachtet?
Störung: Die Scheiben beschlagen außen
Temperatur zu kalt eingestellt?
Dampferzeugende Geräte in der Nähe?
Raumluftfeuchtigkeit über 60 %?
Thermostat richtig kalibriert?
Abstand von mindestens 10 cm zu Wänden und anderen Flächen eingehalten?
Störung: Die Scheiben beschlagen innen
Abtauzeit zu lang?
Türen zu lange geöffnet?
Störung: Verdampfer vereist besonders stark
Zu hohe Luftfeuchtigkeit am Aufstellort?
Türen zu lange geöffnet?
Temperatur zu kalt eingestellt?
Kondensator (Verflüssiger) verschmutzt?
Umgebungstemperatur zu hoch?
Zu viele oder zu warme Lebensmittel?
Warenbestückung beachtet?
Kälteaggregat zur Bedienseite und zur Kundenseite hin belüftet?
Störung: Fehlermeldung „Hot" blinkt an der Steuerung
Kondensator (Verflüssiger) verschmutzt?
Umgebungstemperatur zu hoch?
Be- und Entlüftungsbereich des Kälteaggregates zugestellt?
Sind die Be- und Entlüftungsöffnungen zu klein?
Achtung bei Fehlermeldung „Hot": Es ist unbedingt die Fehlerursache zu beheben! Eine
mehrfache Überhitzung des Kälteaggregates kann zu einer Zerstörung des Kälteaggregates
führen!
Die Fehlermeldung muss durch Aus-/Einschalten quittiert werden.
Abtauen
15