Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung - Wiha Snack-Counter KO-VT Bedienungs- Und Einbauanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warenauslage ist das Gerät vorher vom Stromnetz zu trennen, indem der Hauptschalter ausgeschaltet wird
und der Stecker aus der Steckdose bzw. die Vorsicherung entfernt wird.
9. Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist nach dem zur Zeit der Lieferung geltenden Stand der Technik und den anerkannten sicherheitstechnischen
Regeln gebaut und ist betriebssicher. Dennoch können bei seiner Verwendung Gefahren für Leib und/oder Leben des
Benutzers oder Dritter bzw. Beeinträchtigungen des Gerätes und anderer Sachwerte entstehen, wenn es von
unausgebildetem Personal unsachgemäß oder zu nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch eingesetzt wird.
Das Gerät darf nur in technisch einwandfreiem Zustand sowie bestimmungsgemäß, sicherheits- und gefahrenbewusst
unter Beachtung der Betriebsanleitung benutzt werden! Insbesondere Störungen, die die Sicherheit beeinträchtigen
können, sind umgehend zu beseitigen! Das Gerät ist ausschließlich zu dem unter 3. aufgeführten Verwendungszweck
bestimmt! Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus
resultierende
Schäden
bestimmungsgemäßen Verwendung gehören auch das Beachten der Einbau- und Betriebsanleitung sowie die Einhaltung
der Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Nach der Reinigung des Gerätes auf gelockerte Verbindungen, nachlassende Gasdruckfedern, Scherstellen
und
Beschädigungen
Instandsetzungsarbeiten gelöste Schraubenverbindungen stets fest anziehen! Ist die Demontage von
Sicherheitseinrichtungen beim Rüsten, Warten, Reparieren erforderlich, hat unmittelbar nach Abschluss der
Wartungs- und Reparaturarbeiten die Remontage und Überprüfung der Sicherheitseinrichtungen zu
erfolgen.
Vor der Ingangsetzung nach Instandsetzungsarbeiten prüfen, ob alle Schutzvorrichtungen angebracht sind!
Für sichere und umweltschonende Entsorgung von Betriebs- und Hilfsstoffen sowie Austauschteilen sorgen.
Gerät nicht für betriebsfremde Zwecke nutzen! Änderungen sind nur durch den Hersteller zulässig. Eingriffe
oder Veränderungen am Gerät führen zu einem Verlust der Gewährleistung!
Beim Nachfüllen von Kältemittel darf nur das auf dem Kennzeichnungsschild angegebene Kältemittel
verwendet werden. Das Nachfüllen darf nur vom autorisierten Kundendienst durchgeführt werden.
haftet
der
Hersteller/Lieferer
untersuchen.
nicht.
Das
Risiko
Festgestellte
Mängel
sofort
12
trägt
allein
der
Anwender.
beheben!
Bei
Wartungs-
Zur
und

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis