Para-
Funktionsbeschreibung
meter
c0
Zuordnung Kühlraumfühler
c1
Regelkreis: Sollwert (Set 1)
c5
Hysterese
c7
Sollwertbegrenzung oben
c8
Sollwertbegrenzung unten
c12
Startschutz Verdichter nach Netz EIN
c62
Fehlermeldung bei Überdruckfehler
c63
Quittierung Pressostatfehler für
Wiederanlauf
d0
Zuordnung Verdampferfühler
d1
Abtau-Intervall
d3
Stopp bei Abtautemperatur
d4
Abtauzeit-Begrenzung
d5
Anzeige der Kühlraumtemperatur bei
Abtauung
d20
Verzögerungszeit für Anzeige nach
Abtauung
F59
Verflüssigerlüfter
Verzögerung nach Verdichterstop
H12
Kalibrierung F1
H22
Kalibrierung F2
H24
Fühlerauswahl F2
H32
Kalibrierung F3
H34
Fühlerauswahl F3
H63
Wichtung von Fühler F1 für
Mittelwertbildung aus F1 und F2
Einstellbereich
0: keiner
1: Fühler F1
2: Fühler F2
3: Fühler F3
5: gewichteter Mittelwert aus F1 und F2
c8 ... c7
0,1 ... 15,0 K
c8 ... +150 °C
−50 °C ... c7
0 ... 60 Min.
0 – keine Anzeige, kein Summer
1 – HOT anzeigen
2 – HOT anzeigen, Alarmsummer ein
0 – Maschine läuft automatisch wieder
an
1 – Pressostatfehler muss durch
Aus- und Einschalten quittiert
werden
0: keiner
1: Fühler F1
2: Fühler F2
3: Fühler F3
5: gewichteter Mittelwert aus F1 und F2
0: keine automatische Abtauung
1 ... 99 Std
0 ... +30 °C
1 ... 99 Min.
0: normal
1: letzte Temperatur vor Abtauung
2: letzte Temperatur vor Abtauung,
wird auch nach Beendigung der
Abtauung entsprechend der in d20
eingestellten Zeit angezeigt
0 ... 15 Min.
Nur aktiv, wenn d5=2 ist
0 ... 600 Sek.
−20 ... +20 °C
−20 ... +20 °C
0 – kein Fühler angeschlossen
1 – PTC1000 (KTY81-121)
-20 ... +20 °C
0 – kein Fühler angeschlossen
1 – PTC1000 (KTY81-121)
0 ... 100 %
23
Standard
Geräte
Wert
Wert
5
6 °C
1 K
12 °C
4 °C
1 Min.
2
1
3
4
6 °C
40 Min.
2
5
60
−1.0 K
0 K
1
0 K
1
80 %