Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produkt- Und Technologieabhängige Sicherheits- Hinweise; Schutz Vor Elektrischer Spannung; Schutz Vor Mechanischen; Schutz Vor Magnetischen Und Elektromagnetischen Feldern - Bosch rexroth MS2S Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

18 / 52
Produkt- und technologieabhängige Sicherheitshinweise
Anwendungen zur funktionalen Sicherheit sind
nur zugelassen, wenn die Motoren mit dem
SI‑Kennzeichen auf dem Typenschild versehen
sind.
2.4
Produkt- und technologie-
abhängige Sicherheits-
hinweise
2.4.1
Schutz vor elektrischer Span-
nung
Arbeiten an der elektrischen Anlage dürfen nur
durch Elektrofachkräfte durchgeführt werden.
Elektrikerwerkzeug (VDE-Werkzeug) ist unbe-
dingt notwendig.
Vor Beginn der Arbeiten:
Freischalten.
Gegen Wiedereinschalten sichern.
Spannungsfreiheit feststellen.
Erden und kurzschließen.
Benachbarte, unter Spannung stehende Teile
abdecken oder abschranken.
Nach Beenden der Arbeiten heben Sie die Maß-
nahmen in umgekehrter Reihenfolge wieder auf.
Beim Betrieb treten gefährliche Spannungen auf!
Lebensgefahr, Verletzungsgefahr durch elektri-
schen Schlag!
Stellen Sie vor dem Einschalten den festen
Anschluss des Schutzleiters an allen elektri-
schen Komponenten entsprechend dem
Anschlussplan her.
Ein Betrieb, auch für kurzzeitige Mess- und
Prüfzwecke, ist nur mit fest angeschlos-
senem Schutzleiter an den dafür vorgese-
henen Punkten der Komponenten erlaubt.
Bosch Rexroth AG
2.4.2

Schutz vor mechanischen

Gefahren
Gefahrbringende Bewegungen! Lebensge-
fahr, Verletzungsgefahr, schwere Körperver-
letzung oder Sachschaden!
Halten Sie sich nicht im Bewegungsbereich
der Maschine auf. Verhindern Sie den unbe-
absichtigten Zutritt von Personen in den
Gefahrenbereich.
Sichern Sie vertikale Achsen gegen Herab-
fallen oder Absinken nach Abschalten des
Motors, z. B. durch
mechanische Verriegelung der vertikalen
Achse,
externe Brems-/ Fang-/ Klemmeinrich-
tung oder
ausreichenden Gewichtsausgleich der
Achse.
Die serienmäßig gelieferte Motor-Halte-
bremse oder eine externe, vom Antriebsre-
gelgerät angesteuerte Haltebremse alleine ist
nicht für den Personenschutz geeignet!
Rotierende Teile! Lebensgefahr, Verletzungsge-
fahr, schwere Körperverletzung oder Sach-
schaden!
Sichern Sie Passfeder und/oder Übertra-
gungselemente gegen Herausschleudern.
Installieren Sie Abdeckungen von gefährlich
rotierenden Maschinenteilen vor der Inbe-
triebnahme.
2.4.3
Schutz vor magnetischen und
elektromagnetischen Feldern
Gesundheitsgefahr für Personen mit aktiven Kör-
perhilfsmitteln oder passiven metallischen
Implantaten sowie für Schwangere.
Magnetische und elektromagnetische Felder,
werden in unmittelbarer Umgebung von strom-
führenden Leitern oder Permanentmagneten von
Elektromotoren erzeugt und können eine ernste
Gefahr für Personen darstellen.
MS2S
R911410076, Ausgabe 01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis